Betreutes Reisen: Erfolgreicher Frühjahrsblock – neue Ziele im Herbst
Seit über 25 Jahren ermöglicht das Rote Kreuz im Bezirk Vöcklabruck unbeschwerte Urlaubstage im Rahmen des Betreuten Reisens. Dieses Jahr fanden bereits acht Wochenreisen und drei Tagesfahrten statt, die auf große Nachfrage stießen. Der Blick richtet sich nun auf den Herbst: Auch die kommenden Reiseziele versprechen Erholung, Abwechslung und Gemeinschaft – gut begleitet und sicher betreut.

Reisen mit Sicherheit und Gemeinschaft
„Für viele Menschen ist es nicht mehr selbstverständlich, alleine verreisen zu können. Beim Betreuten Reisen stehen Sicherheit, persönliche Begleitung und Gemeinschaft im Mittelpunkt“, erklärt Ingrid Sölkner, Rot-Kreuz-Koordinatorin für Betreutes Reisen im Bezirk Vöcklabruck. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuer:innen und geschulten Rotkreuz-Mitarbeiter:innen kümmert sich um die Urlauber:innen. Sie geben Sicherheit, fördern die Gemeinschaft und sorgen dafür, dass sich auch Alleinreisende niemals einsam fühlen.
Neue Reiseziele und bewährte Klassiker
Am 27. August startet das Herbstprogramm mit einer Tagesfahrt nach Salzburg – inklusive Besichtigung von Schloss Hellbrunn und der Wallfahrtskirche Maria Plain. Auch zwei neue Mehrtagesziele stehen erstmals am Programm: der Bayerische Wald und Großarl, für beide Reisen sind noch Plätze frei. Ebenso gibt es noch Restplätze für die Flugreise nach Kreta sowie für die bewährten Destinationen Opatija und Caorle.
Adventzeit und Tagesausflüge
Auch die Adventzeit ist bereits in Planung: Eine mehrtägige Reise führt nach Laško, außerdem sind Tagesfahrten zu den Weihnachtsmärkten am Wolfgangsee, in Waldhausen und in Melk vorgesehen. Weitere Tagesziele im Herbst sind unter anderem der Königssee, der Schiederweiher und das Stift Admont.
Das Rote Kreuz bietet für alle Reisen einen Zubringerdienst zu den jeweiligen Ein- und Ausstiegsstellen an.
Mehr Informationen: https://www.roteskreuz.at/ooe/betreutes-reisen oder auch gerne bei Ingrid Sölkner, ingrid.soelkner@o.roteskreuz.at, 0664-8234348
Foto: Beschreibung Unbeschwert in den Urlaub geht es mit dem Betreuten Reisen. // Credit: OÖRK | Werner Asanger

Ansprechpartner
