
Geburt im Rettungswagen: Daniel Tobias hatte es eilig
Steinbach am Attersee – Eine Geburt im Rettungswagen erlebt man nicht alle Tage, weder als Familie noch als Einsatzkraft. Umso größer ist die Freude, dass bei der spektakulären Ankunft von Daniel Tobias Ende Juni alles gut gegangen ist.

Die Eltern, Sylvia Eder-Stadler und Robert Stadler, waren auf dem Weg ins Krankenhaus nach Bad Ischl, als plötzlich alles ganz schnell ging. „Die Wehen hatten in der Früh nachgelassen – also haben wir die Kinder ausschlafen lassen, sie dann zu den Großeltern gebracht und uns erst danach auf den Weg gemacht“, erinnert sich die junge Mutter.
Doch schon zehn Minuten nach der Abfahrt setzten plötzlich die Presswehen ein. Sie hielten an, um die Rettung zu rufen, denn für Sylvia Eder-Stadler stand fest, dass sie es nicht mehr ins Krankenhaus schaffen würden. „In dem Moment ist klar: Es gibt keinen Ausweg mehr – das Kind kommt jetzt“, erinnert sich die junge Mutter. „Ich war einfach nur froh, dass die Rettungskräfte rechtzeitig da waren.“
Bei strömendem Regen wurde Daniel Tobias sicher und gesund im Rettungswagen zur Welt gebracht. Unterstützt wurde die Geburt durch die beiden Rettungssanitäter Christopher Laminger und Matthias Hirsch von der Ortsstelle Unterach und Notarzt Dr. Titze. „So eine Situation kommt selten vor – umso schöner ist es, wenn alles gut verläuft und Mutter und Kind wohlauf sind“, so Laminger.
Ein besonderes Detail am Rande: Großmutter Helga Stadler war selbst über 20 Jahre lang beim Roten Kreuz als Rettungssanitäterin im Einsatz – eine Verbindung, die berührt.
Die Familie freut sich besonders, dass mit Daniel Tobias nach langer Zeit wieder ein Kind direkt in Steinbach am Attersee zur Welt gekommen ist. Das Rote Kreuz gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Foto „Geburt im Rettungswagen“ - Beschreibung. Das Rote Kreuz gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute // Credit: OÖRK. Anna Head

Ansprechpartner
