Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Neu im Bezirk Vöcklabruck: Freiwilliges Sozialjahr im Jugendrotkreuz

Ein Jahr für andere – ein Jahr das zählt.

Ab sofort bietet das Jugendrotkreuz im Bezirk Vöcklabruck die Möglichkeit, ein Freiwilliges Sozialjahr zu absolvieren. Junge Menschen können sich dabei sozial engagieren, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln.

Ob bei der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, der Durchführung von Kursen in Schulen oder der Organisation von Bewerben und Camps: die Aufgaben sind vielfältig und bieten die Möglichkeit, die eigenen Talente zu entfalten oder sich beruflich zu orientieren. 

„Wer sich für ein Freiwilliges Sozialjahr im Jugendrotkreuz entscheidet, erlebt, wie bereichernd es sein kann, sich für andere einzusetzen. Man wächst mit den Aufgaben, entdeckt neue Seiten an sich – und lernt ein starkes Team kennen, das zusammenhält“, sagt Sara Thür, Jugendkoordinatorin des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck.

Das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr und als Zivildienst anrechenbar. Es kann ab einem Altern von 17 Jahren absolviert werden und dauert in der Regel zwölf Monate. Die Teilnehmenden sind kranken-, pensions- und unfallversichert, haben bis zum 24. Lebensjahr Anspruch auf Familienbeihilfe und erhalten ein Taschengeld.

Alle Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden sich online unter:
🔗 www.roteskreuz.at/oberoesterreich/ich-will-helfen/freiwilliges-sozialjahr
🔗 https://roteskreuz-ooe.bewerberportal.at/

 

Foto „FSJ“ - Beschreibung. Freiwilliges Sozialjahr im Jugendrotkreuz: Soziales Engagement mit Mehrwert // Credit: ÖRK / Karin Lohberger Photography

 

wir sind da

Ansprechpartner

Sie sind hier: