Wir sind da Ö Österreich

Neues Tagesbetreuungszentrum für Senior:innen in Ampflwang

In Ampflwang hat das Rote Kreuz ein Tagesbetreuungszentrum für Senior:innen und Menschen mit Unterstützungsbedarf eröffnet. Der „Seniorengarten Ampflwang“ bietet eine sichere und strukturierte Tagesgestaltung in guter Gesellschaft - und entlastet dadurch gleichzeitig pflegende Angehörige.

Individuelle Betreuung und abwechslungsreiche Aktivitäten

Im Seniorengarten stehen Bewegung, kreative Aktivitäten, gemeinsames Kochen und Gespräche auf dem Programm – angepasst an die Fähigkeiten und Interessen der Gäste. Betreuung und Begleitung erfolgen durch speziell ausgebildete Mitarbeiter:innen. „Wichtig ist uns, dass unsere Gäste sich wohlfühlen, aktiv bleiben und gleichzeitig die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – ohne Druck, in ihrem Tempo“, so Eva Eisl, Koordinatorin der Freiwilligen Gesundheits- und Sozialen Dienste des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck.

Ein Ort für Lebensqualität und Begegnung

„Mit dem Seniorengarten bieten wir ein wohnortnahes Angebot für alle, die tagsüber Betreuung, Abwechslung und Gesellschaft brauchen“, berichtet Gerald Schuster, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Vöcklabruck. „Wir möchten damit Lebensqualität fördern, soziale Kontakte stärken – und Angehörige entlasten, die oft über lange Zeit und mit viel Einsatz betreuen.“

Schnuppertag und Transport möglich

Der Seniorengarten ist dienstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Für Interessierte wird ein kostenloser Schnuppertag angeboten, auch ein begleiteter Transport ist möglich. Weitere Informationen zu Anmeldung, Kosten und Rahmenbedingungen erhalten Sie unter der Telefonnummer 07672 / 28144 oder per Mail an vb-office@o.roteskreuz.at.

 

Foto „TBZ - Team“ – Beschreibung vlnr. Nicole Holl, betriebliche Leiterin des Tagesbetreuungszentrums und Eva Eisl, GSD-Koordinatorin des Roten Kreuzes Vöcklabruck // Credit: OÖRK | Eva Eisl

wir sind da

Ansprechpartner

Sie sind hier: