Wir sind da Ö Österreich

Das Rote Kreuz im Bezirk: Engagement, das wirkt

Rund um den Weltrotkreuztag am 8. Mai zieht die Bezirksstelle Vöcklabruck des Roten Kreuzes Bilanz über das vergangene Jahr – ein Jahr voller Einsatz, Solidarität und Menschlichkeit.

Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie engagiert sich die Menschen im Bezirk für ihre Gemeinschaft einsetzen. Der Rettungsdienst fuhr durchschnittlich 121 Ausfahrten am Tag. Über Essen auf Rädern wurden 8.492 Mahlzeiten zu Menschen gebracht, die nicht mehr selbst kochen können. Und 752 Stunden lang übten Lesecoaches mit Kindern das Lesen.

„Diese Zahlen stehen jedoch nicht für sich allein – hinter jeder einzelnen Leistung stehen engagierte Menschen, die ihre Zeit und Energie für andere einsetzen“, betont Bezirksstellenleiter Dr. Johannes Beer. „Ohne die über 1.600 Freiwilligen im Bezirk wäre all das nicht möglich. Ihr Beitrag macht den Unterschied – Tag für Tag.“ Zusammen mit 107 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen und 44 Zivildienern sorgen sie dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird – schnell, professionell und menschlich.

Vielfältige Aufgaben – eine gemeinsame Mission
Ob bei Einsätzen im Rettungsdienst, als Gruppenleiter:in beim Jugendrotkreuz, als Blutspendehelfer:in oder im Katastrophenschutz – die Möglichkeiten, sich beim Roten Kreuz zu engagieren, sind ebenso vielfältig wie die Talente und Interessen der Freiwilligen. Jede:r findet einen Platz, an dem er oder sie einen wertvollen Beitrag leisten kann.

„Die passende Jacke wartet schon“
„Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Gerade deshalb braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen und bereit sind, anzupacken“, sagt Gerald Schuster. Besonders im Besuchsdienst und beim Rettungsdienst sei der Bedarf weiter gestiegen. „Wer Teil einer sinnstiftenden Gemeinschaft sein möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Die passende Jacke wartet schon.“

Infobox: Leistungen im Jahr 2024 im Bezirk Vöcklabruck

  • 44.355 Einsätze im Rettungs- und Krankentransport
  • 3.189 Sozialkontakte durch den Besuchsdienst
  • 3.054 Teilnahmen an Erste-Hilfe-Kursen
  • 8.492 Mahlzeiten bei Essen auf Rädern  
  • 2.344 erreichte Kinder bei Jugendrotkreuz-Aktivitäten
  • 5.800 abgenommene Blutspenden

Weiterführende Infos zum freiwilligen Engagement im Roten Kreuz auf www.passende-jacke.at

RÜCKFRAGEHINWEIS:

Anna Head

Oberösterreichisches Rotes Kreuz, Bezirk Vöcklabruck

Marketing und Kommunikation

T: +43 7672 28144-214

M: +43 664 8874 6146

E: anna.head@o.roteskreuz.at

Ansprechpartner

Fallback von Seite: 5758 InhaltUid: 25602
wir sind da
Sie sind hier: