 
  Aktuelle Kooperationen mit Unternehmen im Bezirk
Das Fundament des Roten Kreuzes sind die verschiedenen Arten der Spendenbereitschaft: freiwilliges Engagement, Geldspenden, Kooperationen oder Blutspenden.
 
        
        
          Wenn Bevölkerung, Wirtschaft und das Rote Kreuz ineinandergreifen, sind die umfassenden Leistungen des Roten Kreuzes qualitativ hochwertig abgedeckt und gesichert. Deswegen an dieser Stelle ein großes Dankeschön an all unsere Spenderinnen und Spender und an all unsere Kooperationspartner!
Und selbstverständlich freuen wir uns, wenn Sie sich durch die folgenden Beispiele inspirieren lassen, ebenfalls eine Kooperation mit dem Roten Kreuz anzustreben! Aktuelle Kooperationspartner in unserem Bezirk sind:
Club Aldiana aus Ampflwang
 setzt ein Zeichen für Humanität und Solidarität
 
                
              
              
            Auto Esthofer GesmbH
 gibt Antrieb für die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes
BWT AG
 Partner für die alltägliche Arbeit des Roten Kreuzes
 
                
              
              
            Hütthaler KG
 für eine starke Krisenintervention
Lenzing AG
 Rückenwind für "mission humanity"
 
                
              
              
            Neuhofer Holz GmbH
 unterstützt als zuverlässiger Partner das Projekt "First Responder"
Raiffeisenbanken Bezirk Vöcklabruck
 stärken die Aus- und Weiterbildung beim Roten Kreuz
 
                
              
              
            Ringer GmbH
 sorgt für qualitätsvolle Arbeit und Ausstattung der Krisenintervention
 
                
              
              
            leistet dem Katastrophenhilfsdienst des Roten Kreuzes Unterstützung
 
                
              
              
            Sport Streicher e.U.
 berät und begleitet kompetent das Rote Kreuz bei der betrieblichen Gesundheitsförderung
TV 1 Oberösterreich
 in Vöcklabruck macht das Rote Kreuz sichtbar
Varena Vöcklabruck 
 fördert die Erste Hilfe der Jüngsten bei "ROKO kann's"
 
                
              
              
            gibt Rückenwind für den Katastrophenhilfsdienst des Roten Kreuzes

 
             
                 
                 
                 
                 
                 
                