Wir sind da Ö Österreich

80 Jahre gelebte Menschlichkeit: Jubiläum der Ortsstelle Lambach–Stadl-Paura

Wenn aus Pflicht Berufung wird und Hilfe auf Gemeinschaft trifft, entsteht etwas Besonderes. So auch beim Roten Kreuz Lambach–Stadl-Paura, das seit 80 Jahren unermüdlich für Sicherheit, Gesundheit und Zusammenhalt in der Region sorgt. Hinter beeindruckenden Zahlen stehen echte Menschen – mit Herz, Engagement und Teamgeist. Was die Ortsstelle so besonders macht? Eine starke Gemeinschaft, die weit über den Dienst hinausgeht. Zum Jubiläum wird nicht nur gefeiert, sondern auch auf eine außergewöhnliche Geschichte zurückgeblickt.

Mit über 260 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Rot-Kreuz-Ortsstelle Lambach–Stadl-Paura heute zu den tragenden Säulen der Grundversorgung in der Region. Sie betreut 11 Gemeinden mit insgesamt rund 30.000 Einwohnern – ein Versorgungsgebiet, das nicht nur im Rettungsdienst täglich herausfordert. Über 110 Sanitäterinnen und Sanitäter – viele davon ehrenamtlich – leisten jährlich mehr als 7.500 Einsätze und legen dabei über 220.000 Kilometer zurück. Ein Einsatz, der weit über bloße Zahlen hinausgeht: Er ist geprägt von Menschlichkeit, Einsatzfreude und dem berühmten „Lambacher Klima“.

Dieses Klima, geprägt von Offenheit, Zusammenhalt und gegenseitiger Wertschätzung, ist es auch, das immer wieder junge Menschen für die Mitarbeit begeistert. Viele beginnen ihren Weg beim Roten Kreuz als Zivildiener und bleiben auch danach – als Ehrenamtliche, Kolleginnen und Kollegen oder sogar in Führungspositionen. So wie Ortsstellenleiter DI Ernst Penninger, der einst selbst als junger Zivildiener begann. Heute führt er gemeinsam mit Dienstführendem Ronald Astecker eine dynamische und moderne Dienststelle, in der Teamgeist großgeschrieben wird.

Team der Ortsstelle Lambach/Stadl-Paura

Die Erfolgsgeschichte dieser Ortsstelle beginnt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Initiiert von Maria Attwenger, der Ehefrau eines Arztes, wurde die erste Rot-Kreuz-Einheit mit viel Idealismus und einem gebrauchten Einsatzfahrzeug gegründet. Seither hat sich viel getan: Neue Dienststellen, mehr Fahrzeuge, professionelle Strukturen – und immer neue Aufgaben. Von sozialen Diensten über den Rot-Kreuz-Markt bis zur Krisenintervention und Jugendbetreuung spannt sich heute das breite Leistungsspektrum. Mehr als 140 Menschen engagieren sich neben dem Rettungsdienst in diesen Bereichen – unterstützt von rund 60 Jugendlichen, die soziale Projekte mitgestalten.

Doch bei aller Professionalisierung ist eines stets gleich geblieben: der starke menschliche Zusammenhalt. Die Ortsstelle Lambach ist längst mehr als ein Arbeitsplatz oder eine Organisation – sie ist für viele zur zweiten Familie geworden. Wer Teil dieser Gemeinschaft wird, bleibt oft für viele Jahre. Kein Wunder also, dass sich das Rote Kreuz Lambach–Stadl-Paura zu seinem 80-jährigen Bestehen nicht nur bei der Bevölkerung bedankt, sondern voller Stolz auf das blickt, was mit Engagement und Herz in acht Jahrzehnten aufgebaut wurde.

10 Uhr   Festgottesdienst
11 Uhr   Festakt
12-17 Uhr   Programm

 

  • Essen von der RK-Feldküche
  • Tag der offenen Tür
  • Kinderprogramm
  • Ausstellung 80 Jahre
  • Blutdruck- und Zuckermessung
  • Erste Hilfe zum Mitmachen
  • Drohnen-Vorführung
  • Historische Sanitätsgruppe
  • Sonderbriefmarken-Verkauf
wir sind da
Portrait von Ernst Penninger

Dipl.-Ing. Ernst Penninger

Ortsstellenleiter

+43 7245 311 34
lambach@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: