Finanzielle Weihnachtsgeschenke für das Rote Kreuz
Das Rote Kreuz ist auf Spenden angewiesen. Unternehmenkooperationen spielen bei unserer Hilfe für andere eine wesentliche Rolle. Wir freuen uns daher rund um die Weihnachtszeit gleich zwei Großspenden entgegen nehmen zu können. Wir haben die Firma Adenbeck sowie Walter Kunststoffe in die Familie der Unternehmensspender aufgenommen. Willkommen!
Zwei Unternehmen im Umkreis des Roten Kreuzes Wels haben sich ein Herz und vor allem Geld gefasst! Das Unternehmen Adenbeck spendet zu Gunsten „ALPHA – meine Chance“ €15.000,- mit einer 3-jährigen Laufzeit. Mit diesen finanziellen Mitteln werden unter anderem Lesemappen, Trolleys und Lehrmaterialien angeschafft; außerdem wird das Geld für die Ausbildung von freiwilligen Mitarbeitern zu Lesecoaches herangezogen.
Ebenfalls großzügig zeigte sich Walter Kunststoffe – die Firma hat 3.000 Euro für das Rote Kreuz Wels locker gemacht! Die Spende kommt zu gleichen Teilen dem Sozialprojekt „Individuelle Spontanhilfe“ zu Gunsten hilfsbedürftiger Menschen im Bezirk und den freiwilligen Mitarbeiter an der Ortsstelle zugute.
Wir danken im Namen aller Mitarbeiter_innen und Spendenempfänger_innen!
Bild 1: Adenbeck-Prokuristin Edith Aigner und Bezirkgsgeschäftsleiter Andreas Heinz Bild 2: Geschäftsführer Jörg Schneeberger (1.v.re), RK-Bezirksgeschäftsleiter Andreas Heinz (2.v.re), Geschäftsführer Bernhard Baumberger (4.v.re) sowie Mitarbeiter des Roten Kreuzes Wels
Wels
Leseförderung im Roten Kreuz
Ihr Kind tut sich schwer damit, sinnerfassend zu lesen? Wir können helfen.
Das Rote Kreuz unterstützt beim Lesen lernen
Lesen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb von Bildung und für die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wenn Kinder gut lesen können, ist es später für sie leichter, auch im Berufsleben erfolgreich zu sein. Das Rote Kreuz hilft dabei.
Oberösterreich
Lernbegleitung im OÖ. Roten Kreuz
Bildungschancen für jedes Kind sichern
Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen. Mit unseren Angeboten fördern wir gezielt die Deutschkenntnisse, damit Lernen wieder Freude macht. Dabei vermitteln wir auch Respekt im Umgang miteinander und stärken soziale Kompetenzen. So erhöhen wir durch Bildung die Chancen auf einen erfolgreichen Einstieg in Arbeit und Beruf.
Rotkreuz-Lesecoach: Freude am Lesen stärken
Unsere speziell geschulten Rotkreuz-Lesecoaches begleiten Kinder, die Unterstützung beim Lesen brauchen.
Ziel ist es, die Deutschkenntnisse zu fördern und sinnerfassendes Lesen zu üben.
Kinder erleben, dass Lesen Spaß macht und ihre Selbstständigkeit gestärkt wird.
Durch regelmäßiges Lesen verbessern sich die Sprachkompetenzen und die Chancen in Schule und Beruf.
Die Zusammenarbeit erfolgt eng mit Pädagog:innen und Eltern. Sie wählen die Kinder aus und legen den Lesestoff fest.
Rotkreuz-Lerninsel: Integration durch Sprache und Bildung
Lerninsel Traun, Förderung bei Mathematik.
Die Rotkreuz-Lerninsel in Traun ist die erste Einrichtung dieser Art in Oberösterreich. Hier erhalten Kinder und Jugendliche Unterstützung beim Lernen, bei den Hausaufgaben und beim Spracherwerb.
Ziel ist: Integration durch Sprache und Bildung.
Ebenso wichtig ist ein respektvoller Umgang miteinander: Kinder lernen Regeln des Zusammenlebens, sich gegenseitig zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen.
Durch diese intensive Begleitung erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass junge Menschen ihren Bildungsabschluss schaffen, später leichter Zugang zum Arbeitsmarkt finden und Integration in die Gesellschaft gelingt.
Erfahrene Pädagog:innen und freiwillige Mitarbeiter: innen begleiten die Schüler: innen. Ergänzende Freizeit- und Bewegungs- sowie Kulturangebote fördern Kreativität, soziale Kompetenzen und Integration.