Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

80 Jahre RK Lambach–Stadl-Paura: Ein Fest der Menschlichkeit, Geschichte und Zukunft

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, feierte die Rot-Kreuz-Ortsstelle Lambach–Stadl-Paura ihr 80-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde. Zahlreiche Besucher:innen, Ehrengäste und engagierte Rotkreuz-Mitglieder kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu würdigen.

Den feierlichen Auftakt bildete eine Festmesse, zelebriert von Abt Maximilian Neulinger und Pastoralassistentin Birgit Feldbauer. Musikalisch begleitet vom eigenen Rot-Kreuz-Chor sorgte die Messe für einen emotionalen Start in den Tag und zeigte die tiefe Verbundenheit innerhalb der Ortsstelle. Im Anschluss daran luden Frühschoppen, Infostände und Fahrzeugbesichtigungen zum gemütlichen Verweilen und Staunen ein. Die Feldküche Wels sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Die Geschichte der Ortsstelle begann 1945, initiiert durch das Engagement der Arztgattin Maria Attwenger. Mit einem gebrauchten Fahrzeug und viel Improvisation startete der Dienst – getragen vom Willen, zu helfen. Über die Jahrzehnte prägten viele Persönlichkeiten die Entwicklung der Dienststelle, allen voran der langjährige Dienstführende Hans Kinast, der maßgeblich zur Professionalisierung beitrug.

Heute wird die Ortsstelle von Ernst Penninger geleitet. Gemeinsam mit Ronald Astecker und einem engagierten Team, bestehend aus hauptberuflichen Mitarbeiter:innen, Ehrenamtlichen und Zivildienern, betreuen sie 11 Gemeinden mit rund 30.000 Einwohner:innen. Jährlich werden über 7.500 Einsätze gefahren – das entspricht mehr als 220.000 Kilometern Einsatzweg. Auch Innovation wird großgeschrieben: Neben einem neuen Intensivtransportfahrzeug (ITF) wurden ein historisches Rettungsfahrzeug aus dem Jahr 1916 sowie eine moderne Drohneneinheit präsentiert. Diese kommt bei Vermisstensuchen und Lageerkundungen zum Einsatz.

Besonderer Stolz gilt der aktiven Rotkreuz-Jugendgruppe, die nicht nur lokal, sondern auch überregional durch ihr humanitäres Engagement auf sich aufmerksam macht. Sie beweist eindrucksvoll: Menschlichkeit kennt kein Alter. Zahlreiche Ehrengäste wie Max Hiegelsberger, Elisabeth Schwetz, Johannes Moser, Alexander Bäck, Christian Popp, Franz Haider, Josef Gruber, Andreas Heinz, Johann Gasperlmayr und Markus Pfarl unterstrichen in ihren Ansprachen die wichtige Rolle der Ortsstelle für die Region. Die Rotkreuz-Ortsstelle Lambach–Stadl-Paura bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Gästen und Besucher:innen für ein unvergessliches Fest – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität, Engagement und Gemeinschaft.

Team der OS Gruppenfoto
wir sind da
Portrait von Ernst Penninger

Dipl.-Ing. Ernst Penninger

Ortsstellenleiter

+43 7245 311 34
lambach@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: