Wir sind da Ö Österreich

SEG WELS auf Bundesübung

Das Rote Kreuz Oberösterreich und speziell ein Team aus Wels waren bei der Bundesübung im Südburgenland dabei. An vier Tagen kamen Einheiten aus ganz Österreich zusammen und probten den Ernstfall. Die SEG Wels mittendrin'.

Nach einer mehrjährigen Pause hat im Oktober 2023 wieder eine Bundesübung stattgefunden. Vom 26. bis 29. Oktober wurde Heiligenkreuz im Lafnitztal zur Base of Operation der Rotkreuz-Einheiten aus ganz Österreich. Bei der sogenannten "UHUdler23" waren auch Einheiten aus Oberösterreich dabei. Die Schnelleinsatzgruppe Wels war ebenfalls Teil des OÖ-Teams. 20 Personen aus dem Bezirk Wels und umliegenden Dienststellen sind als standardisierte Einheit "Sanitätshilfsstelle" ins Burgenland gereist. Diese Einheit kommt bei der Bewältigung von Großunfällen zum Einsatz. 

Das Team hat rund 90 Betroffene einer Massenpanik rund um die Burg Güssing versorgt. Außerdem war sie bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Suchaktion im Einsatz. Im Fokus der RK-Bundesübungen steht die länderübergreifende Zusammenarbeit mit verschiedenen Einheiten. Abseits der Übungen ist das Treffen immer eine Möglichkeit, neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen und sich über die Feinheiten der Katastrophenhilfe in Österreich auszutauschen.

Das Kontingent Oberösterreich war mit insgesamt 26 Fahrzeugen und 70 Personen angereist. Neben der SEG waren Suchhunde, Drohnen und Rettungseinheiten aus dem gesamten Bundesland im Einsatz bei der "UHUdler23".

SEG Wels:

Die Schnelleinsatzgruppe Wels ist Teil des Katastrophenhilfsdienstes – sie kommt zum Einsatz, wenn eine große Anzahl an Betroffenen versorgt werden muss. Das Team wird speziell geschult und verfügt über ein Arsenal an Material, um unterschiedliche Einsätze abarbeiten zu können. Die SEG war bei der Flüchtlingsversorgung 2015 und 2022, sowie bei zahlreichen anderen Einsätzen in Oberösterreich präsent. 

wir sind da

Öffentlichkeitsarbeit

Rot-Kreuz-Straße 1
4600 Wels

+43 7242 20200
paul.sihorsch@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: