Übung: Flugunfall in Hörsching
Der Crash einer Transportmaschine des Bundesheeres mit einem Hubshrauber fordert 20 Verletzte – das war die Übungsannahme für einen Trainingseinsatz des Roten Kreuzes MARCHTRENK am Flughafen Hörsching. Gemeinsam mit anderen Einheiten aus dem Bundesland hat das Rote Kreuz Einsatzstrukturen und Behandlungsplätze errichtet. Nach der Übung konnte der sogenannte Intensivcontainer des Bundesheeres besichtigt werden.

Geübt wird ja ohnehin viel in Marchtrenk – am 9. November war es aber ein besonderes Szenario, das sich den Teilnehmenden aus Marchtrenk bot: Am Flughafengelände wurde der Zusammenstoß einer Herkules Bundesheer-Maschine mit einem Hubschrauber und der daraus resultierenden mehr als 20 Verletzten beübt.
Das Rote Kreuz hat die sogenannte SanHist – die Sanitätshilfsstelle zur Versorgung vieler Betroffenen – und die rettungsdienstlichen Strukturen aufgebaut. Realistisch geschminkte Beteiligte sorgten für ein praxisnahes Umfeld bei dieser besonderen Übung am Flughafen. Ein Highlight wartete auf die Teilnehmer noch am Schluss der Übung – das Bundesheer stellte den sogenannten Intensivcontainer, der mit der Herkules transportiert wird, vor. Er kommt zum Einsatz wenn schwer kranke oder verletzte Personen mit dem Bundesheerflieger transportiet werden müssen.
Großer Dank geht an Reiter Andreas, der die Teilnahme des RK Marchtrenks organisiert hatte!
