Bei der Impfaktion von Rotem Kreuz und Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Salzburg und Eurowings ließen sich fast 500 Salzburgerinnen und Salzburger ihre Impfung in einem Airbus A319 auf dem Rollfeld verabreichen.
Wie bei einer echten Flugreise erfolgte die Anmeldung zur Impfung an den Check-in-Schaltern im Terminal des Flughafens. Statt blau-lila trug das „Bodenpersonal“ dieses Mal aber rot: Die Anmeldung wickelten Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes ab.
Nach Aushändigung von Impfpass und Bordkarte ging es für die Impfwilligen durch die Sicherheitskontrolle auf das Rollfeld des Flughafens zum Airbus der Eurowings. Die Impfärzte Dr. Werner Aufmesser und Dr. David Stelzhammer verabreichten die Injektionen im hinteren Bereich, im vorderen Bereich könnten die Geimpften ruhen oder sich von Eurowings-Kapitän Bernhard Dallner das Cockpit zeigen lassen. Flugbegleiterinnen der Eurowings verteilten Traubenzucker, Schokolade und Wasser.
Durch aufmerksamkeitsstarke Aktionen wie diese können viele Menschen zur Impfung bewegt werden: „Viele der Menschen, die sich heute haben impfen lassen, haben sozusagen einen letzten Schubs gebraucht,“ beobachtete der Rotkreuz-Präsiden OMedR Dr. Werner Aufmesser, der als Impfarzt im Einsatz war. „Jede Impfung zählt, daher haben wir als Rotes Kreuz sofort bei diesem außergewöhnlichen Impftermin unsere Unterstützung in der Abwicklung zugesagt“, erklärt er und ergänzt: „Wir hoffen, dass dieses Angebot und die vielen anderen Möglichkeiten von vielen Personen genützt werden, denn nur so können wir uns gegen die Pandemie stemmen.“
Die Stimmung im Terminal und im Flieger war gelöst und fröhlich: „So eine coole Aktion. Pilot und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafens und vom Roten Kreuz waren extrem nett und zuvorkommend. Ein besonderes Erlebnis.“, erzählt eine frisch geimpfte Salzburgerin. Auch das Rotkreuz-Team hatte große Freude an diesem außergewöhnlichen Einsatz.
Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg
Salzburg am 13.11.2021