Wir sind da Ö Österreich

Drei Jahrzehnte aus Liebe zum Menschen: Die Leiterin des Rotkreuz-Seniorentageszentrums geht in den Ruhestand

Nach fast 30 Jahren verabschiedet das Rote Kreuz Salzburg Brigitte Wohlzog-Hubbauer, die Leiterin des Seniorentageszentrums Rauchgründe, mit Ende August in den Ruhestand. Nachfolger wird ihr langjähriger Kollege Gernot Kvas.

1992 begann Brigitte Wohlzog-Hubbauer als Ergotherapeutin im Seniorentageszentrum Rauchgründe, bereits drei Jahre später übernahm sie die Leitung des Tageszentrums. Unter ihrer Leitung wuchs das erfolgreiche Pflegeteam und ein vielfältiges Betreuungsangebot entstand. Im Fokus ihres großen Engagements stand immer das Wohlergehen der Seniorinnen und Senioren.

Brigitte Wohlzog-Hubbauer verabschiedet sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Pension. Der Leiter der Pflege und Betreuung, Martin Huber, und Herbert Sommerauer, Mitglied der Geschäftsleitung, ebenso: „Wir danken Frau Wohlzog-Hubbauer für ihr außergewöhnliches Engagement und sind stolz auf das Seniorentageszentrum, das so nachhaltig von ihr geprägt und gestaltet wurde“, sagt Herbert Sommerauer und ergänzt: „Die Kolleginnen und Kollegen und die Tagesgäste werden sie vermissen.“

Ein Ort der Unterstützung und Begegnung für Seniorinnen und Senioren

Das Seniorentageszentrum Rauchgründe ist ein Tagesangebot für ältere Menschen, die krankheitsbedingt auf Unterstützung angewiesen sind und um Einsamkeit im Alter vorzubeugen. Manche der Tagesgäste erholen sich beispielsweise von einem längeren Krankenhausaufenthalt, andere kommen, um sich zu beschäftigen und die Gesellschaft zu genießen. Auch für Angehörige von Menschen die an Demenz erkrankt sind, stellt das Tageszentrum eine große Erleichterung im Alltag dar.

Das Tageszentrum ist in erster Linie ein Ort zum Wohlfühlen. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Bewegungseinheiten, Handwerken oder Musizieren können die Seniorinnen und Senioren sich kreativ betätigen. Drei Mahlzeiten sind im Tagsatz inkludiert. Ein Fahrtendienst vom Roten Kreuz kann in Anspruch genommen werden. Einzelbehandlungen wie Fußpflege oder Ergotherapie runden das vielfältige Angebot ab. Das Seniorentageszentrum hat derzeit ausreichende Kapazitäten für neue Tagesgäste.

Gernot Kvas folgt Brigitte Wohlzog-Hubbauer nach

Der Nachfolger von Brigitte Wohlzog-Hubbauer ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Gästen vertraut: Gernot Kvas ist seit acht Jahren Mitarbeiter des Tageszentrums. Bei ihm ist das Seniorentageszentrum Rauchgründe in guten Händen, er freut sich auf die neuen Herausforderungen in der Leitungsfunktion.

Kontakt

Rotes Kreuz Salzburg
Seniorentageszentrum Rauchgründe

Innsbrucker Bundesstraße 36

5020 Salzburg

0662 423322

Salzburg, am 31. August 2021

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist_innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: