Das Rote Kreuz Salzburg war auch 2025 für die sanitätsdienstliche Versorgung beim Electric Love Festival verantwortlich. Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem medizinischen Notfall am Festivalgelände gerufen. Eine Person erlitt einen Atem-Kreislaufstillstand und verstarb trotz umgehend eingeleiteter notärztlicher Wiederbelebungsmaßnahmen noch vor Ort. Mitarbeiter:innen der Krisenintervention wurden zur Betreuung alarmiert und sind im Einsatz.
Während des Festivals wurden insgesamt rund 720 Personen medizinisch versorgt. Der Großteil der Behandlungen betraf hitzebedingte Kreislaufprobleme sowie kleinere chirurgische Verletzungen wie Abschürfungen und Verstauchungen. Die Einsatzzahlen lagen im zu erwartenden Bereich für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.
An jedem der vier Veranstaltungstage waren rund 180 Helfer:innen des Roten Kreuzes im Einsatz, darunter etwa 150 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen sowie bis zu drei Notärzt:innen. Unterstützt wurde das Team durch spezialisierte Sondereinheiten und eine mobile Leitstelle direkt vor Ort.
Fotos: (c) Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: An jedem der vier Veranstaltungstage waren rund 180 Rotkreuz-Helfer:innen im Einsatz.
Foto 2: Rund 720 Personen wurden von Rotkreuz-Helfer:innen medizinisch versorgt.
Salzburg, am 6. Juli 2025