Um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Blaulichtorganisationen zu trainieren, veranstaltete die Asfinag am 20. September 2023 eine umfangreiche Alarmübung. Involviert waren das Rote Kreuz, Freiwillige Feuerwehren aus Eugendorf, Hallwang, Seekirchen und Thalgau, die Polizei und Abschleppunternehmen. Die Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 zwischen Hallwang, Eugendorf und Thalgau.
Simulation eines schweren Verkehrsunfalls mit zahlreichen schwerverletzten Personen
Die Einsatzübung simulierte einen schweren Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und einem Reisebus sowie zahlreichen schwerverletzten Personen. Gemäß Übungsannahme geriet der Reisebus aus unbekannten Gründen ins Schleudern, stürzte auf die Fahrbahn und kollidierte mit mehreren vorbeifahrenden Personenkraftwagen, bevor er zum Stillstand kam. Etwa 30 Personen, die mit verschiedenen Verletzungsmustern geschminkt waren, darunter einige Schwerverletzte, mussten von den Rettungskräften erstversorgt und aus den Fahrzeugen befreit werden. Die Übung war sehr erfolgreich und stellte neuerlich eindrucksvoll die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen unter Beweis.
Bezirksrettungskommandant Gerstgraser von gezeigten Leistungen beeindruckt
„Das war für uns eine sehr wichtige Übung, mit der wir nicht nur unsere Abläufe auf die Probe stellten, sondern auch die Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzorganisationen weiter vertiefen konnten“, so Bezirksrettungskommandant Herman Gerstgraser und ergänzt: „Eine so umfangreiche Simulation auf einer Autobahn hatten wir noch nie und die Zusammenarbeit war großartig!“
Das Rote Kreuz Salzburg nahm mit 40 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen und 15 Fahrzeugen aus fünf Flachgauer Dienststellen und einer Unterstützungseinheit vom Bayerischen Roten Kreuz teil.
Fotocredit: Landesfeuerwehrverband Salzburg, Bezirk Flachgau, OVI Wieland, OVI Hasenschwandtner
Foto 1: Das Rote Kreuz Salzburg nahm an einer umfangreichen Alarmübung auf der Westautobahn bei Hallwang teil.
Foto 2: Im Rahmen der der Alarmübung wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und anderen Einsatzorganisationen trainiert.
Foto 3: Bezirksrettungskommandant Hermann Gerstgraser zeigte sich von der Zusammenarbeit und den erbrachten Leistungen beeindruckt.
Salzburg, 27. September 2023