Wir sind da Ö Österreich

Erste-Hilfe-Großkampagne: Rotes Kreuz Salzburg schulte in 38 Tagen rund 1.000 Personen

Am Welttag der Wiederbelebung endete nach 38 Tagen die Großkampagne des Roten Kreuzes Salzburg zur Ersten Hilfe. Im gesamten Bundesland wurden im Rahmen von 15 Erste-Hilfe-Kurztrainings nicht weniger als rund 1.000 interessierte Personen kostenlos in Erster Hilfe geschult. Vom Berg bis ins Tal, von Norden bis Süden und von Osten bis Westen: die Menschen waren mit großem Interesse und Begeisterung bei der Sache.

Ziel der Kampagne war es, aufzuzeigen, wie einfach Erste Hilfe ist und mit welchen einfachen Mitteln im Fall des Falles rasch und wirksam geholfen werden kann. Studien zeigen, dass sich zwar rund 80 Prozent der Österreicher:innen zutrauen, Erste Hilfe zu leisten, aber nur etwa 15 Prozent wissen, was bei einem Notfall wirklich zu tun ist. Dabei passieren die meisten Unfälle und Erkrankungen im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens bei seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen.

Großes Interesse im gesamten Bundesland
Die Trainings fanden in allen Regionen des Bundeslandes statt und waren sehr offen gestaltet. Wer wollte, konnte einfach vorbeikommen und sich schulen lassen – ohne Anmeldung und ohne Kosten. Diese Gelegenheit nutzten insgesamt rund 1.000 Personen. „Die Teilnehmer:innen war sehr interessiert. Es hat Spaß gemacht, mit ihnen zu arbeiten. Den typischen Teilnehmer gab es dabei gar nicht. Frauen, Männer, Junge und Alte – alle waren dabei und bildeten einen Schnitt der Salzburger ab“, erzählt Notfallsanitäter Benjamin Braunstein.

Aufmesser: Erste Hilfe ist einfach und wichtig
„Es ist schön zu sehen, wie viele Salzburgerinnen und Salzburger unsere Kurse besucht haben und mit welcher Begeisterung sie bei der Sache waren. Vor allem aber haben Teilnehmer:innen gesehen, wie einfach und zugleich wichtig es ist, Erste Hilfe zu leisten. Nur nichts tun ist falsch“, so Dr. Werner Aufmesser, Präsident des Roten Kreuzes Salzburg.

Regelmäßige Erste Hilfe-Kurse
Wer die Kurztrainings verpasst hat, kann an einem der laufend stattfindenden Erste-Hilfe-Kurse des Roten Kreuzes teilnehmen. Hier wählen Interessierte auf der Website des Roten Kreuzes nach Kursart und Standort aus und bekommen die Ergebnisse in ihrer Nähe angezeigt. Gleich hier informieren: www.erstehilfe.at

 

Fotocredit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Am Familientag der Ersten Hilfe in Tamsweg führte das Rote Kreuz kostenlose Erste-Hilfe-Kurztrainings durch
Foto 2: Am Residenzplatz zeigten Schüler:innen des BG Zaunergasse wie einfach Wiederbelebung ist
Foto 3: Die Schulungsorte ermöglichten eine einfache Teilnahme an den Erste-Hilfe-Kurztrainings

Salzburg, 17. Oktober 2023

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: