Wir sind da Ö Österreich

Erste Hilfe mit Fun-Faktor: Rotes Kreuz Salzburg blickt auf erfolgreiches 15.Landesjugendlager zurück

Das Zeltlager vom Landesjugendlager
Die Sieger-Jugendgruppe der Kategorie Helfi „Mini Spiders Gastein“ aus Gastein
Die Sieger-Jugendgruppe der Kategorie Jugend 1 „Spiders Gastein“ aus Gastein
Die Sieger-Jugendgruppe der Kategorie Jugend 2 „Rescue Sharks“ aus Saalfelden bei der Siegerehrung
Jugendliche beim Erste-Hilfe-Bewerb
Jugendliche beim Erste-Hilfe-Bewerb
Vizepräsident Bert Neuhofer und Landesreferent der Jugendgruppen Michael Hinterhofer sind begeistert vom Erfolg des 15.Landesjugendlager © RK_Rohrer_Wildbild
Das Landesjugendlager bei Nacht

Nach pandemiebedingter Zwangspause veranstaltete das Rote Kreuz Salzburg vom 21.07.2023 bis 23.07.2023 wieder das Landesjugendlager. Rund 200 Jugendrotzkreuzler:innen freuten sich über ein spektakuläres Programm in Bürmoos und starteten beim Erste-Hilfe-Bewerb des Landes.

Rotkreuz-Vizepräsident Bert Neuhofer und Jugendgruppen-Referent Michael Hinterhofer sind sich einig: Dieses Event hat alle Erwartungen übertroffen!
„Von Anfang bis Ende war es ein tolles Erlebnis, das den Teamgeist der Kinder und Jugendlichen auf ein neues Level gehoben hat. Die hervorragende Organisation hat dafür gesorgt, dass alles reibungslos ablief und alle unvergessliche Momente erleben konnten“, erzählt Hinterhofer. Für diese Momente sorgte auch das Rahmenprogramm. Dieses fiel heuer nämlich besonders vielfältig aus und bot alles, was sich unter den Stichpunkten Kreativität, Aktivität und Wissensvermittlung zusammenfassen lässt. Auf dem Plan standen zum Beispiel ein Fitnesskurs, ein Fotowettbewerb, ein Besuch der Polizeihundestaffel und der Feuerwehr, viel Wasserspaß und eine Seifenrutsche. Seinen Höhepunkt erreichte das Jugendlager aber am Samstag, als die Teilnehmer:innen beim Erste-Hilfe-Bewerb des Landes an den Start gingen. „Das war ein Paradebeispiel dafür, wie Kinder und Jugendliche durch ein gemeinsames Ziel gefördert, inspiriert und motiviert werden können. Wir sind stolz auf das Engagement und die Leidenschaft dieser jungen Generation“, sagt Vizepräsident Bert Neuhofer.

Rotkreuz-Jugendgruppen zeigten am beim Erste-Hilfe-Bewerb ihr Können
Rund 200 Kinder und Jugendliche aus 14 Salzburger Jugendrotkreuzgruppen traten am Samstag beim Landesbewerb an. Das zog auch zahlreiche Zuschauer:innen in die Bürmooser Ortsmitte. Dort bestritten die Sechs- bis Siebzehnjährigen in drei Altersklassen unter großem Applaus sechs Stationen. Fünf praktische Aufgaben und eine theoretische stellten die Teilnehmer:innen vor zahlreiche Herausforderungen – von inszenierten Unfällen bis hin zu verschiedensten Verletzungen. Besonders versiert waren dabei die Jugendrotzkreuzler:innen der Sechs- bis Zehnjährigen mit dem Namen „Mini Spiders Gastein“ aus Gastein.

In der Kategorie der Jugend 1 der Zehn- bis Vierzehnjährigen errang das Team „Spiders Gastein“ aus Gastein den ersten Platz und in der Kategorie Jugend 2 der 14 bis 17jährigen setzte sich das Team „Rescue Sharks“ aus Saalfelden an die Spitze. Sie werden das Salzburger Jugendrotkreuz nun als Siegerteam beim Bundesbewerb vom 18.7.2024 bis 21.7.2024 in Graz vertreten.

„Lernen, über sich hinauszuwachsen und dabei auch noch Spaß haben? Dass das hervorragend funktioniert, hat das heurige Landesjugendlager samt Erste-Hilfe-Bewerb einmal mehr bewiesen“, erzählt Neuhofer.

Freiwillige Helfer ermöglichen Landesjugendlager
Ein so großes Event ist natürlich nur umsetzbar, wenn zahlreiche Ehrenamtliche und Sondereinheiten anpacken. Das taten sie. Und zwar nach dem Motto:ein Team, ein Ziel! „Alle arbeiteten zusammen und errichteten ein perfekt funktionierendes Gefüge aus Feldküche, Telekommunikation, Logistik und EDV. Ein großer Dank geht auch an die Schminker:innen, Lehrbeauftragten, technischen Züge, die Suchhundestaffel und die rund 150 Betreuer:innen, die vor Ort unterstützt haben. Ein Hoch auf alle, die mitgeholfen haben“, betont Vizepräsident Bert Neuhofer abschließend.

 

Fotocredit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1:
Das Zeltlager vom Landesjugendlager
Foto 2: Die Sieger-Jugendgruppe der Kategorie Helfi „Mini Spiders Gastein“ aus Gastein
Foto 3: Die Sieger-Jugendgruppe der Kategorie Jugend 1 „Spiders Gastein“ aus Gastein
2.Reihe v.l.: Michael Hinterhofer (Landesreferent Jugendgruppen), Bert Neuhofer (Rotkreuz-Vizepräsident), Cornelia Ecker (Bürgermeisterin Bürmoos), Martina Jöbstl (Landtagsabgeordnete)
Foto 4: Die Sieger-Jugendgruppe der Kategorie Jugend 2 „Rescue Sharks“ aus Saalfelden bei der Siegerehrung
Foto 5 und Foto 6: Jugendliche beim Erste-Hilfe-Bewerb
Foto 7: Vizepräsident Bert Neuhofer und Landesreferent der Jugendgruppen Michael Hinterhofer sind begeistert vom Erfolg des 15.Landesjugendlager © RK_Rohrer_Wildbild  
Foto 8: Das Landesjugendlager bei Nacht

Salzburg, 24.07.2023

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: