Am Freitag, 19. Februar, startet im Messezentrum Salzburg die erste Impfstraße. Durch die Zuteilung von rund 600 Impfdosen der Landes-Impfdisponentin kann die Impfung anlaufen. Mit dem Wirkstoff werden hier Personen über 80 Jahre, Gesundheitspersonal über 65 Jahren (u. a. Rettungsdienst, Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und Ordinationspersonal) geimpft. Im Messezentrum wird am Freitag und Samstag geimpft. Für die südliche Landesregion findet am Samstag ein weiterer Termin im Kongresshaus St. Johann statt.
„In Umsetzung des nationalen Impfplans sind wir mit der Durchimpfung in den Seniorenwohnheimen – Erst- und Zweitstich – so gut wie fertig. Auch in unseren Krankenhäusern haben wir beim Personal bereits eine hohe Durchimpfungsrate. Nachdem in dieser Woche mit den Corona-Impfungen der niedergelassenen Ärzteschaft begonnen wurde, können wir jetzt auch mit den Schutzimpfungen für die vorgesehenen Personengruppen in den Impfstraßen beginnen. Zudem wird ab Montag auch die Corona-Impfung für die Menschen über 80 Jahre und die Risikopatienten über die Impfordinationen ausgerollt“, betont Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Dr. Christian Stöckl.
Die Vorbereitungen für die Impfstraßen laufen seit Anfang Dezember. Dabei hat das Rote Kreuz im Auftrag des Landes Salzburg das Konzept und den Ablauf geplant. Nun kann dieses zum Einsatz kommen. „Wir freuen uns sehr, dass es jetzt losgeht. Wir haben uns intensiv vorbereitet, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestens geschult. Wir sind bereit“, sagt Anton Holzer, Landesrettungskommandant.
Die rund 600 Empfänger_innen sind Personen über 80 Jahre, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte über 65 Jahren sowie Ordinationspersonal mit hohem Ansteckungsrisiko und Kontakt zu vulnerablen Gruppen. Auch Rettungsdienstpersonal über 65 Jahren beziehungsweise unter 18 Jahren, unter anderem vom Roten Kreuz und von der Bergrettung, stehen auf dem Plan.
Die Impfstraße besteht aus zwei Impflinien mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Einem Ordnerdienst, zwei Administrationskräften, zwei Rettungssanitäter_innen und zwei Impfärzt_innen. So können jeweils zwei Personen gleichzeitig geimpft werden, in Summe insgesamt 300 Personen pro Tag. Die Anzahl der Impfstraßen und Impflinien kann dem Bedarf entsprechend erweitert werden, im Messezentrum sind bis zu acht Impflinien möglich. Zusätzlich werden mobile Impfstraßen für die Bezirke eingerichtet: Die erste im Kongresshaus St. Johann, wo am Samstag geimpft wird.
Impfung nur mit bestätigtem Termin möglich
Es werden an diesen beiden Tagen nur Personen, die vorgemerkt sind und einen Termin erhalten haben, geimpft. Personen, die geimpft werden möchten, können sich unter www.salzburg-impft.at und der Gesundheitsberatung 1450 vormerken lassen und erhalten den Termin zugesandt, sobald sie mit der Impfung an der Reihe sind.
Salzburg, 19. Februar 2021