Wir sind da Ö Österreich

Fahrzeugspende des Roten Kreuzes Salzburg: Rettungssanitäter bringen Rettungswagen in die Ukraine

Nach den Hilfsgütertransporten und der Entsendung von Delegierten unterstützt das Rote Kreuz Salzburg die humanitäre Hilfe in der Ukraine nun auch mit einer Fahrzeugspende. Der Rettungs- und Krankentransportwagen wird von den Rotkreuz-Helfern Lukas Ausweger und Hermann Hotter persönlich ins Krisengebiet gebracht.

Lukas Ausweger ist Retter mit Leib und Seele. Seit über 10 Jahren ist der 30-jährige für das Rote Kreuz Salzburg unter anderem als Notfallsanitäter im Einsat, zudem studiert er Medizin in Innsbruck. „Ich möchte Menschen helfen, die unsere Hilfe dringend brauchen“, sagt er und erzählt weiter „ob hier in Österreich oder vor Ort in der Krisenregion.“ Sein Lebensmotto ist eine Weisheit des Dalai Lama: „Unser Hauptziel in diesem Leben ist es anderen zu helfen.“

Die humanitäre Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine ist für ihn eine Herzensangelegenheit – genauso wie für seine Familie: „Meine Eltern haben eine dreiköpfige Familie aufgenommen, die aus der Ukraine geflüchtet ist.“

 

Dank viel Erfahrung mental gut vorbereitet
Lukas Ausweger ist Teil der technischen Züge im Katastrophenhilfsdienst des Roten Kreuzes. Als solcher fühlt er sich mental und auch technisch gut auf seine Fahrt in die Ukraine vorbereitet: „Ich habe bereits Auslandserfahrung. Der genaue Ablauf wird von den örtlichen Begebenheiten abhängen. Nervös bin ich aber nicht.“

Mit an Bord des gespendeten Fahrzeugs ist auch Hermann Hotter. Er ist einer der „alten Hasen“, seit über 35 Jahren ist Rettungssanitäter beim Roten Kreuz. Nicht zuletzt dank seiner Einsätze in der Flüchtlingskrise 2015 ist auch für ihn die Fahrt in die Ukraine eine Herzensangelegenheit: „Wir wissen aus unseren Einsätzen, wie dringend Menschen in Krisenregionen auf Hilfe angewiesen sind. Ich bin froh, meinen Beitrag nun auch vor Ort leisten zu können.“
 

Rotes Kreuz Salzburg spendet Rettungs- und Krankentransportwagen
Das Rettungsfahrzeug Modell VW T5 mit Mittelhochdach ist vollständig ausgestattet, unter anderem mit Tragsessel, Notfallrucksack, Absauggerät und natürlich einer Trage. „Das Fahrzeug wäre im kommenden Jahr bei uns ausgemustert worden, ist aber natürlich voll funktionsfähig und technisch einwandfrei“, sagt Matthias Herbst, Fuhrparkleiter des Roten Kreuzes.

Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser ist stolz auf das Engagement der Salzburger Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter: „Das Rote Kreuz Salzburg und alle seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich sehr für die humanitäre Hilfe hier und auch in der Ukraine. Wir danken Lukas und Hermann sehr für ihre Bereitschaft, das gespendete Fahrzeug in die Krisenregion zu bringen und hoffen, dass sie gesund wieder zurückkommen.“

 

Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg

Foto 1: Matthias Herbst (Leiter Einkauf), Hermann Hotter (Rettungssanitäter), Lukas Ausweger (Notfallsanitäter) und Dr. Werner Aufmesser (Präsident) mit dem gespendeten Fahrzeug

Foto 2: Lukas Ausweger und Hermann Hotter bringen das Rettungs- und Krankentransportfahrzeug persönlich in die Ukraine

Foto 3: Lukas Ausweger, Notfallsanitäter

Foto 4: Hermann Hotter, Rettungssanitäter

 

Salzburg, 3. Juni 2022

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist_innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: