Notruf 144  | 

SERVICE-HOTLINE

0662 8144
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Gemeinsam erinnern: 23. Rotkreuz-Landesverbandsmesse würdigt Zusammenhalt und Gemeinschaft

Innenansicht der Basilika Maria Plain während der Rotkreuz-Landesverbandsmesse.
Die Salzburger Rettungsbezirke waren durch Abordnungen vertreten.
Rotkreuz-Kurat Ernst Pöttler zelebrierte die Messe gemeinsam mit Generalvikar Harald Mattel.
Ehrengäste würdigten mit ihrer Anwesenheit die Rotkreuz-Gemeinschaft.
An der Gedenk- und Ehrentafel vor der Kirche wurde an frühere Rotkreuz-Mitarbeiter:innen erinnert, die sich in den Dienst der Menschlichkeit gestellt haben.
(v.l.nr.) Generalvikar Harald Mattel, Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser, Landesräten Daniela Gutschi, Rotkreuz-Kurat Ernst Pöttler

Am 22. November fand in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain die 23. Landesverbandsmesse des Roten Kreuzes Salzburg statt. Zahlreiche Mitarbeiter:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste nahmen an der feierlichen Messe teil, die traditionell dem Gedenken an verstorbene Rotkreuz-Kamerad:innen gewidmet ist. Am Ort der Gedenk- und Ehrentafel vor der Kirche wurde an diese Menschen erinnert, die sich in den Dienst der Menschlichkeit gestellt haben.

Die Basilika Maria Plain bot auch heuer einen würdevollen Rahmen für die Landesverbandsmesse des Roten Kreuzes Salzburg. Der von Rotkreuz-Kurat Ernst Pöttler und Generalvikar Harald Mattel zelebrierte Gottesdienst stand im Zeichen des Innehaltens, der Gemeinschaft und der Dankbarkeit gegenüber all jenen, die das Rote Kreuz in Salzburg über Jahrzehnte geprägt haben.

 

Gedenken in Verbundenheit

Vor dem feierlichen Gottesdienst versammelten sich die Anwesenden bei der Gedenk- und Ehrentafel des Roten Kreuzes, um den verstorbenen Kamerad:innen zu gedenken. Die kurze, stille Feier erinnerte an jene Menschen, die in unterschiedlichsten Funktionen im Roten Kreuz tätig waren und deren Einsatz bleibende Spuren hinterlassen hat.

Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des gemeinsamen Erinnerns: „Das Gedenken an unsere verstorbenen Kameradinnen und Kameraden erinnert uns daran, dass Menschlichkeit und Zusammenhalt die tragenden Säulen unserer Organisation sind“, so Dr. Aufmesser. „Sie haben uns gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein – und ihr Vermächtnis begleitet uns jeden Tag in unserem Tun.“

 

Starke Gemeinschaft, gelebte Werte

Wie in den Jahren zuvor stand die Landesverbandsmesse auch heuer im Zeichen der gelebten Rotkreuz-Werte. Dr. Aufmesser unterstrich in seinen Worten die Bedeutung der Menschen, die das Rote Kreuz tagtäglich tragen und mit Leben füllen: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob haupt- oder ehrenamtlich, sind das Herz dieser Organisation. Ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre Herzlichkeit machen das Rote Kreuz zu einer unverzichtbaren Stütze für das Land Salzburg.“

 

Land Salzburg dankt den Einsatzkräften

Auch das Land Salzburg war durch Landesrätin Daniela Gutschi bei der Messe in Maria Plain vertreten. In ihrer Ansprache hob diese in Vertretung von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler die gesellschaftliche Bedeutung des Roten Kreuzes hervor: „Das Rote Kreuz ist ein Symbol für Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. Die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Zusammenhalt in unserem Land. Ihnen allen gebührt großer Dank und höchste Anerkennung.“

 

Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft

Mit der diesjährigen Messe wurde erneut sichtbar, wie tief die Werte des Roten Kreuzes in Salzburg verwurzelt sind. Das gemeinsame Gedenken, der Austausch unter den Generationen und die sichtbare Verbundenheit innerhalb der Organisation machten die Landesverbandsmesse zu einem eindrucksvollen Zeichen gelebter Gemeinschaft.

 

Fotos (c) wildbild / Herbert Rohrer

Foto 1: Zahlreiche Mitarbeiter:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste nahmen an der 23. Rotkreuz-Landesverbandsmesse in Maria Plain teil.

Foto 2: Die Salzburger Rettungsbezirke waren durch Abordnungen vertreten.

Foto 3: Rotkreuz-Kurat Ernst Pöttler zelebrierte die Messe gemeinsam mit Generalvikar Harald Mattel.

Foto 4: Ehrengäste würdigten mit ihrer Anwesenheit die Rotkreuz-Gemeinschaft.

Foto 5: An der Gedenk- und Ehrentafel vor der Kirche wurde an frühere Rotkreuz-Mitarbeiter:innen erinnert, die sich in den Dienst der Menschlichkeit gestellt haben.

Foto 6: (v.l.nr.) Generalvikar Harald Mattel, Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser, Landesräten Daniela Gutschi, Rotkreuz-Kurat Ernst Pöttler

 

Salzburg, am 24. November 2025

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335