Die Raiffeisenbank Radstadt und die Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler spendeten der Bezirksstelle Radstadt des Roten Kreuzes jeweils 2.000 Euro. Mit dieser Spende wurde eine hochwertige Wiederbelebungspuppe für die Aus- und Weiterbildung der Rettungs- und Notfallsanitäter:innen im Bezirk Radstadt angeschafft.
Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung
„Als regionale Bank freuen wir uns die vielen ehrenamtlichen Helfer:innen des Roten Kreuzes zu unterstützen und so einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten“, erklärt Bankdirektor Josef Steger von der Raiffeisenbank Radstadt die Motivation zu Spende. Bezirksrettungskommandant Gerhard Wechselberger freut sich sehr über die Spende, denn „so können wir im wahrsten Sinn des Wortes eine Aus- und Weiterbildung am Puls der Zeit garantieren. Diese kommt allen Menschen in unserem Bezirk zugute.“
Schulungsausrüstung für Aus- & Weiterbildung
Die neue Wiederbelebungspuppe ermöglicht eine fachliche hochstehende Aus- und Weiterbildung von Rettungs- und Notfallsanitäter:innen. Sie ermöglicht die Simulation einer Vielzahl unterschiedlicher Übungsszenarien und gibt Trainer:innen und Übenden umfangreiche Rückmeldung zur Durchführung der Hilfsmaßnahmen. Dadurch kann das ohnehin schon sehr hohe fachliche Niveau der Rettungskräfte nicht nur gehalten, sondern noch weiter verbessert werden.
Fotocredit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto: Die Übergabe der Spende an das Rote Kreuz Radstadt. (v.l.n.r., stehend): Johannes Wimmer (Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler), Dr. Harald Aufmesser (Bezirksrettungschefarzt), Dir. Josef Steger (Raiffeisenbank Radstadt), Horst Schilchegger (Raiffeisenbank Radstadt). (v.l.n.r. knieend): Markus Moser und Gerhard Wechselberger (Rotes Kreuz Radstadt)
Salzburg, am 15. Februar 2024