Wir sind da Ö Österreich

Grundversorgungsquartier Puch schließt: Positive Bilanz des Betreuungseinsatzes

Das Grundversorgungsquartier in Puch schließt mit heute 13.09.2023. Der Betreiber möchte das Gebäude wieder als Hotel nutzen. Die geflüchteten Ukrainer:innen sind bereits ins Salzburger Herz-Jesu-Heim, ins Grundversorgungsquartier Wals und private Unterkünfte übersiedelt. Das Rote Kreuz Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Betreuungsprojekt zurück.

Hervorragende Zusammenarbeit
„Es war eine hervorragende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Wir haben aus diesem Projekt viel mitgenommen. Zum Beispiel, wie man in kürzester Zeit Strukturen schafft, in denen Geflüchtete nicht nur bestens versorgt, sondern auch integriert werden“, sagt Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin Sabine Tischler.

Wichtige Erfahrungswerte in der Flüchtlingsbetreuung
Die im Mai 2022 eröffnete Unterkunft wurde zusammen mit dem Samariterbund Salzburg betrieben. Insgesamt fünf Mitarbeiter:innen betreuten die Geflüchteten in Schichten, die die gesamte Woche abdeckten. Auch beim Kooperationspartner ist man rundum zufrieden. „Das Teamwork mit dem Roten Kreuz war toll und führte rasch zu routinierten und schnellen Abläufen. Daraus sind wichtige Erfahrungswerte für zukünftige Herausforderungen entstanden“, sagt Christian Dengg, Geschäftsführer des Samariterbunds.

Tischler: „Alle haben mitangepackt.“
Zum Erfolg des Quartiers haben aber auch noch viele weitere Stellen beigetragen – Gemeinde, ansässige Firmen und Vereine sowie zahlreiche Privatpersonen unterstützen nach Kräften. Gemeinsam wurde so eine Atmosphäre geschaffen, in der sich die Ukrainer:innen sofort willkommen fühlten. „Wir möchten uns deshalb bei allen Beteiligten bedanken. Das alles war nur möglich, weil so viele mitangepackt haben“, sagt Tischler abschließend.

In Summe hatten 629 Ukrainer:innen im Grundversorgungsquartier Puch eine Heimat auf Zeit gefunden. Das Gebäude wird nach Umbauten und Sanierungen eröffnet und wieder als Hotel geführt.

 

Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto: Grundversorgungsquartier Puch-Urstein (Archivbild)

Salzburg, 13. September 2023

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: