Im Lungau fand am 8. November 2025 die traditionelle Bezirkswallfahrt des Roten Kreuzes statt. Zahlreiche Teilnehmer:innen kamen zusammen, um gemeinsam einen besonderen Anlass zu begehen.
Am 8. November 2025 versammelten sich Mitglieder des Roten Kreuzes, Vertreter:innen des Jugendrotkreuzes sowie zahlreiche Teilnehmer.:innen zur alljährlichen Bezirkswallfahrt im Lungau. Der Pilgerweg führte von Kendlbruck zur Wallfahrtskirche Maria Hollenstein.
Fackelzug und gemeinsame Messe
Die Wallfahrt wurde in den Abendstunden als Fackelzug gestaltet. Begleitet von den Lichtern und der Gemeinschaft erreichten die Teilnehmer:innen die kleine Kirche. Dort fand eine Messe statt, die von Kooperator Michael Marschall abgehalten wurde. Für die musikalische Gestaltung sorgte das Männerquartett aus Zederhaus, das die Feier stimmungsvoll umrahmte.
Offizielle Übergabe der Fahnenpatenschaft
Im Anschluss an die Messe erfolgte nach dem Rückmarsch in den Landgasthof Weilharter in Kendlbruck die Angelobung der neuen Fahnenpatin Marlene Ferner. Sie ist die Enkeltochter des verstorbenen ehemaligen Bezirksrettungskommandanten-Stellvertreters a.D. Franz Resch. Mit dieser symbolischen Übergabe wurde eine Verbindung zwischen den Generationen des Roten Kreuzes im Lungau fortgeführt.
Vertreter:innen des Landesverbandes anwesend
Auch Vertreter:innen Landesverbandes nahmen an der Bezirkswallfahrt teil. Unter ihnen befanden sich Vizepräsidentin Dr. Ulrike Michl sowie Landesrettungskommandant Stefan Herbst. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für das Rote Kreuz.
Gemeinsamer Ausklang beim Wallfahrermenü
Nach dem kirchlichen Teil lud das Bezirkskommando zu einem gemeinsamen Wallfahrermenü beim Gasthaus Weilharter ein. Dort klang der Abend in netter Runde aus, und es bot sich die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Fotos (c) Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Fackelzug der Wallfahrer am Weg zur Wallfahrtskirche Maria Hollenstein.
Foto 2: In der Wahlfahrtskirche Maria Hollenstein fand die Messe statt.
Foto 3: Die Messe wurde von Kooperator Michael Marschall abgehalten.
Foto 4: Im Anschluss an die Messe wurde Marlene Ferner als neue Fahnenpatin angelobt. (v.l.) Herbert Wieser (Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer, Lungau), Mario Pagitsch (Abteilungskommandant Tamsweg), Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl (Vizepräsidentin, Rotes Kreuz Salzburg), Stefan Herbst (Landesrettungskommandant), Marlene Ferner (Fahnenpatin), Erich Santner (Fähnrich)
Salzburg, am 10. November 2025
