Wir sind da Ö Österreich

Rotes Kreuz wirbt um fördernde Mitglieder

Das Rote Kreuz startet im Mai 2025 eine Informationskampagne. Dabei wirbt die humanitäre Organisation um neue fördernde Mitglieder.

Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Leistungen nicht mehr wegzudenken: Krisenintervention, Gesundheits- und Sozialbereich oder Katastrophenhilfe zählen unter anderem zu den täglichen Aufgaben. Um all diese Leistungsbereiche finanzieren zu können, ist das Rote Kreuz auf unterstützende Mitglieder angewiesen. Deshalb startet im Mai eine Mitgliederwerbeaktion in einigen Flachgauer Gemeinden.


In folgenden Gemeinden findet die Mitgliederwerbung statt: Elixhausen, Hallwang, Koppl, Seekirchen am Wallersee, Eugendorf, Plainfeld, Hof bei Salzburg, Henndorf am Wallersee, Thalgau, Neumarkt am Wallersee.


Informationskampagne
Mitarbeitende werden im Mai 2025 unterwegs sein, um über die Arbeit des Roten Kreuzes zu informieren und um fördernde Mitglieder für das Rote Kreuz zu werben. Diese tragen eine Rotkreuz-Uniform und verfügen über einen Ausweis und eine Vollmacht des Roten Kreuzes, in welcher der Auftrag klar definiert ist. Die Werber:innen nehmen keine Bargeld-Spende an.

Nähere Informationen sind unter der Telefonnummer 0800/808001 erhältlich.

Wer Mitglied wird, erhält die Rotkreuz-Karte mit all ihren Leistungen. Je nach Beitrag genießt man die Vorteile des unterstützenden Basis-, Plus-, oder Premium-Paketes für sich und die Familie.

Die Vorteile einer fördernden Mitgliedschaft sind zum Beispiel die Übernahme der Hubschrauberkosten für Sport- und Freizeitunfälle im alpinen Gelände, nach Akutereignissen bei medizinischer Notwendigkeit österreichweit. Alle vom Roten Kreuz Salzburg angebotenen Erste-Hilfe-Kurse sind – je nach Paket – kostenlos bzw. vergünstigt.

Inklusive sind außerdem bis zu 100 Prozent der Kosten für die Aufstellung einer Rufhilfe. Pflegende Angehörige bekommen eine kostenlose Pflegeanleitung durch diplomierte Pflegekräfte zu Hause. Alle Details sind unter folgendem Link nachzulesen:

mein-roteskreuz.at

Neben der finanziellen Absicherung der Rotkreuz-Arbeit stellt eine Mitgliedschaft eine ideelle Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit dar, die von größter Bedeutung ist. Der gesamte Spendenertrag bleibt zu 100 Prozent im Rettungsbezirk. Jeder Beitrag rettet Leben, auch die Mitgliedschaft hilft dem Roten Kreuz zu helfen.

 

Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg

Foto: Herbert Steinkogler (Bezirksgeschäftsführer Salzburg Stadt, 2. v.l.) mit einigen der Werber:innen, die im Flachgau unterwegs sein werden.

 

Salzburg, am 5. Mai 2025

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: