Wir sind da Ö Österreich

Rotkreuz-Ambulanzdienst beim Stadtfest Salzburg – Verstärkte Maßnahmen für Sicherheit und Einsatzbereitschaft

Das Ambulanzdienst beim Briefing in der Garage des Landesverbandes Salzburg
Drei Rettungssanitäter beim Ambulanzdienst beim Stadtfest Salzburg

Zur sanitätsdienstlichen Absicherung der Premiere des Stadtfestes in Salzburg wurde der reguläre Dienstbetrieb des Roten Kreuzes gezielt verstärkt. Zusätzlich zum regulären Rettungsdienst waren im Ambulanzbetrieb vier weitere Rettungswagen mit insgesamt rund 20 Einsatzkräften im Einsatz, die über den gesamten Veranstaltungszeitraum einsatzbereit vor Ort waren. So konnte im Bedarfsfall rasch und professionell reagiert werden.

Verstärkte Einsatzstrukturen im Rettungs- und Krankentransportdienst

Parallel dazu wurden auch die Strukturen im regulären Rettungsdienst angepasst: Der Dienstbetrieb wurde durch hauptamtliche Mitarbeiter:innen gezielt verstärkt. Besonders im Bereich des Krankentransports wurde die Zahl der eingesetzten Fahrzeuge erhöht, um auch abseits des Veranstaltungsgeschehens die flächendeckende Versorgung sicherzustellen.

Tägliche Lagebesprechungen und spezielle Schulung der Einsatzkräfte

Im Rahmen von täglichen Einsatzbesprechungen wurden alle eingesetzten Mitarbeiter:innen auf die besonderen Herausforderungen des Stadtfestes vorbereitet – insbesondere auf die geänderte Verkehrssituation, die für Einsatzfahrzeuge eine zusätzliche Herausforderung darstellte. Die gezielte Schulung der Einsatzkräfte ermöglichte eine reibungslose und koordinierte Einsatzabwicklung.

Ruhiger Ambulanzbetrieb mit punktuellen Hilfeleistungen

„Die Premiere des Stadtfestes ist aus Sicht des Roten Kreuzes gelungen. Der sanitätsdienstliche Einsatz verlief strukturiert und störungsfrei. Insgesamt wurden 40 Personen (Stand am 29.6.2025, 17 Uhr) an den drei Festtagen medizinisch versorgt – hauptsächlich aufgrund von Verletzungen nach Stürzen oder – meist hitzebedingten – internistischen Beschwerden. Aus unserer Sicht verlief das Fest insgesamt ruhig – aus sanitätsdienstlicher Perspektive gab es keine besonderen Vorkommnisse“, resümiert Einsatzleiter Werner Meissl.

Fotos: © Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Die Rettungssanitäter:innen wurden auf die besonderen Herausforderungen des Stadtfestes vorbereitet.
Foto 2: Rettungssanitäter beim ruhigen Ambulanzbetrieb am Stadtfest Salzburg.

Salzburg, am 29. Juni 2025

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist:innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: