Wir sind da Ö Österreich

Sommerevent der Rotkreuz-Jugendgruppen: Mit Schwung in den Herbst

Nach zweijähriger Pandemieauszeit hat das Rote Kreuz Salzburg am Samstag, dem 10. September, zu einem Sommerevent der Rotkreuz-Jugendgruppen eingeladen. Dutzende Jugendgruppen-Mitglieder nutzten die kostenlosen Vergnügungsangebote im Messezentrum in Salzburg – darunter auch zahlreiche ukrainische Kinder und Jugendliche.

Voller Elan stürzten sich die Besucher des Sommerevents in das Programm. Schließlich gab es ja auch einiges zu entdecken. „Jetzt ist es Zeit, wieder die Gemeinschaft zu stärken. Dieses Sommerevent gibt den Startschuss“, so Rotkreuz-Präsident Dr. Aufmesser. Das Rote Kreuz musste in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Aktivitäten wegen Corona absagen. Auch das Landesjugendlager in Salzburg und das Bundesjugendlager 2022 fielen der Pandemie zum Opfer. Das Event ist ein wichtiges Zeichen an die Mitglieder der Salzburger Rotkreuz-Jugendgruppen. Dies betont auch Landesjugendreferent Mike Hinterhofer: „Die rege Teilnahme zeigt, dass das Bedürfnis der jungen Menschen nach solchen Veranstaltungen und der Gemeinschaft ungebrochen ist. Wir starten wieder durch. Und das voller Elan.“ 

Ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität
Zahlreiche ukrainische Kinder und Jugendliche nahmen am Sommerevent teil. „Diese jungen Ukrainerinnen und Ukrainer haben Schlimmes erlebt. Hier wollen wir ihnen etwas Schönes bieten und eine Gemeinschaft, die als Stütze dienen kann“, sagte Rotkreuzpräsident Dr. Werner Aufmesser. 

Buntes Programm in Halle 8 im Messezentrum
Der Veranstaltungsort war wetterbedingt indoor gespickt mit Attraktionen – von der Hüpfburg bis zum Tischfußball im Megaformat oder beim Sumo-Ringen mit Spaßfaktor. Besonders beliebt: ein mobiler Escape Room. Um ihm zu entkommen, waren Grips und Einfallsreichtum gefragt. Schön zu beobachten, wie die Jugendlichen gemeinsam und mit starkem Teamgeist die Rätsel lösten. Auch stellten sie ihr Geschick an einer Kletterwand unter Beweis – alles unter den wachsamen Augen der anwesenden Bergretter. Mit Burger, Pommes und Chickenfingers konnten sich die Teilnehmer stärken, bevor es zur nächsten Spielstation weiterging. 

Kontinuierliche Jugendarbeit: Fundament des Roten Kreuzes
„Freunde treffen. Spaß haben. Einfach toll!“, so ein 10-Jähriger. 
Über solche Aussagen freut sich Rotkreuz-Präsident Dr. Aufmesser besonders. 
„Die Jugendarbeit ist uns extrem wichtig. Schön, dass unsere Angebote ankommen“, sagt er. 
Dass Jugendarbeit beim Roten Kreuz Salzburg großgeschrieben wird, zeigen nicht nur Veranstaltungen wie das Sommerevent, sondern auch die flächendeckenden Angebote. So vermitteln die Jugendgruppenleiterinnen und -leiter in 55 Jugendgruppen Wissen zur Ersten Hilfe altersgerecht an Kinder und Jugendliche – und das in nahezu allen Rotkreuz Dienststellen. 

Wenn auch du gerne dabei sein möchtest, melde dich bei uns: Jugendservice, Jugendrotkreuz Salzburg 
T: +43/662/8144 - 10 401

Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg
Foto 1: Im mobilen Escaperoom beim Rotkreuz-Sommerevent (c) Rotes Kreuz Salzburg
Foto 2: Landesjugendreferent Mike Hinterhofer Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser (c) Rotes Kreuz Salzburg
Foto 3: Sumoringen mit Spaßfaktor (c) Rotes Kreuz Salzburg

Salzburg, 12. September 2022

wir sind da
Roberta Thanner

Roberta Thanner, MSc.

Leitung Kommunikationsabteilung

Rotes Kreuz Salzburg

Sterneckstrasse 32
5020 Salzburg

0662 - 8144 10332
0664 8234745
roberta.thanner@s.roteskreuz.at

Pressehotline - Rotes Kreuz Salzburg

Hotline für Journalist_innen: 0662 8144 10335

Sie sind hier: