Setze Deine Pflegekarriere auf eine Karte (Es lohnt sich)
Deine Zukunft in der Pflege beginnt jetzt – mit Herz, Verstand und einem starken Team
Du willst einen Beruf mit Sinn? Du möchtest Menschen helfen, sie begleiten und dabei echte Erfahrungen fürs Leben sammeln? Dann ist die Pflegelehre beim Roten Kreuz Salzburg genau das Richtige für dich!
Deine Vorteile
- Lehre mit Matura? Kein Problem – wir unterstützen dich dabei!
- Gratis Öffis: Mit dem Klimaticket Jugend fährst du in ganz Österreich während der Lehrzeit nicht nur kostenlos zur Schule und in den Betrieb, sondern kannst sie auch in deiner Freizeit nützen.
- Coole Einblicke: Neben der Arbeit im Seniorenwohnheim schnupperst du auch in die Mobile Pflege, eine Betreuungseinrichtung für Menschen mit Behinderung und in die Salzburger Landeskliniken.
- Top ausgestattet: Wir stellen dir die komplette Arbeitskleidung zur Verfügung.
- Immer gut begleitet: Mindestens alle 3 Monate gibt’s Supervision – das heißt: Reden, Reflektieren, professionelle mentale Unterstützung bekommen.
- Praxis & Theorie perfekt kombiniert: Die Ausbildung ist dual – das heißt, du lernst in der Berufsschule und direkt im Pflegealltag.
- Zukunftssicher: Pflegekräfte werden dringend gebraucht und können nicht durch KI ersetzt werden.
Das erwartet dich bei deiner 3-jährigen Lehrzeit
- Ausbildungsorte: Derzeit in den Seniorenwohnhäuser Thalgau und Puch. Du kannst Dich aber auch initiativ an einem anderen unserer Standorte im Bundesland Salzburg bewerben.
- Wochenarbeitszeit: 37,5 Stunden
- Gehalt: Laut Kollektivvertrag des Roten Kreuzes
- im 1. Lehrjahr: € 941,80
- im 2. Lehrjahr: € 1.197,10
- im 3. Lehrjahr: € 1.423,50
- Berufsschule: Blockunterricht (ca. 12 Wochen/Jahr) in Innsbruck (da in Salzburg noch keine Möglichkeit)
- Schutzalter: Pflegerische Tätigkeiten direkt mit Patient:innen/Bewohner:innen sind erst ab dem vollendeten 17. Lebensjahr erlaubt. Davor erfolgt die Ausbildung über Simulationen sowie durch Übungen zur Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen.
Was du mitbringen solltest
✔️ positiv abgeschlossene Schulpflicht
✔️ Motivation, Empathie & Teamgeist
✔️ Bereitschaft zu Impfungen (wichtig für deinen eigenen Schutz und den der Bewohner:innen)
✔️ gesundheitliche Eignung
✔️ Freude daran, mit hilfsbedürftigen Menschen zu arbeiten
Mach was Sinnvolles – werde Teil des Rotkreuz-Teams
Die Pflegelehre ist nicht nur ein Job – sie ist eine Berufung. Du lernst, wie man professionell pflegt, betreut und den Alltag älterer Menschen mitgestaltet. Gleichzeitig baust du dir ein starkes Fundament für deine Zukunft in einem krisensicheren Beruf mit vielen Weiterbildungs-Möglichkeiten.
💡 Wusstest du?
Nach deiner Lehre kannst du direkt in den Beruf einsteigen oder dich auch weiterbilden.
Dein Weg in die Pflege beginnt hier.
Pflegelehre beim Roten Kreuz Salzburg – aus Liebe zum Menschen
Infos zur Pflegelehre im Roten Kreuz Salzburg
Du interessierst Dich für die Ausbildung zur Pflegeassistentin / zum Pflegeassistenten im Roten Kreuz Salzburg und möchtest gerne mehr darüber erfahren? Dann schreibe uns eine E-Mail und wir beantworten alle Fragen und versorgen Dich mit allen Infos, die Du für Deine Bewerbung benötigst. Wir freuen uns, von Dir zu hören! Schreibe uns unter: