Rechtsträger
 Das Rote Kreuz, Landesverband Salzburg, hat für die älteren, sowie pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Hallwang und der Stadt Salzburg das Seniorenwohnhaus „Antonius“ errichtet. Seit 2003 hat das Rote Kreuz Salzburg die Betriebsführung und ist der Rechtsträger des Hauses.
 
 Wer kann in das Seniorenwohnhaus einziehen? 
 Das Seniorenwohnhaus ist ein Haus für Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Hallwang und der Stadt Salzburg. 
 
 Wenn Sie bei uns einziehen möchten, so laden wir Sie herzlich ein, unser Haus zu besuchen und mit der Haus- und Pflegedienstleitung ein Gespräch zu vereinbaren.
 
 Anmeldung
 Die Anmeldung für Bewohnerinnen und Bewohner aus Hallwang erfolgt im Seniorenwohnhaus – Tel. 0662/660771-0. Die Anmeldung für Bewohnerinnen und Bewohner aus der Stadt Salzburg erfolgt durch das Seniorenamt der Stadt Salzburg – Tel. 0662/8072-3242.
 
 Umgebung
 Das Seniorenwohnhaus Hallwang befindet sich an der alten Ischler Trasse, zwischen Eugendorf und Salzburg Gnigl im Ortsteil Hallwang-Esch.
 
 Erreichbarkeit
 Linzer Bundesstraße Salzburg – Gnigl-Mayrwies-Hallwang, oder Autobahnabfahrt Wallersee – ca. 2 km stadteinwärts, rechts abbiegen vor
 Gasthof Graml
 Postbus: ab Salzburg Hauptbahnhof, ÖBB-Bus: Salzburg Hauptbahnhof
 
 Gliederung des Hauses
 Das Seniorenwohnhaus Antonius in Hallwang wurde 2003 eröffnet. Es bietet 96 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Drei Wohnbereiche werden von einem eigenen Team und einer Leitung geführt. 
 
 Kurzzeitpflege und Tagesbetreuung
 Die Kurzzeitpflege ist im Seniorenwohnhaus Hallwang ab zwei Tagen und bis zu sechs Wochen möglich.  Nähere Informationen zur Tagesbetreuung erhalten Sie von der Haus- und Pflegedienstleitung.
Sonstige Angebote 
 Friseur, Fußpflege, Besuchsdienst, Animation, Singrunde, Leihbibliothek, Gottesdienst, jahreszeitliche Feste und Feiern
  
        
        
      
            
            
          
            
            
          