
"Kum hölf‘n" – Marktfest in Kumberg ganz im Zeichen des Roten Kreuzes
Kumberg, 14. September 2025 – Bei bewölktem Spätsommerwetter lud die Marktgemeinde Kumberg am vergangenen Sonntag wieder zum alljährlichen Marktfest – diesmal unter dem Motto „kum hölf‘n“, ganz im Zeichen des Roten Kreuzes Kumberg. Rund eintausend Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, die ortsansässigen Vereine zu unterstützen, sich zu informieren und aktiv mitzumachen.
Rund um den Marktplatz präsentierten sich zahlreiche Vereine, allen voran das Rote Kreuz, das mit einem umfangreichen Informations- und Mitmachprogramm aufwartete. Anlässlich des Welttages der Ersten Hilfe stand das Thema Lebensrettung besonders im Fokus. Besucher:innen aller Altersgruppen konnten ihre Kenntnisse bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Reanimationspuppe auffrischen – betreut und begleitet von der engagierten Rotkreuzjugend, die geduldig Fragen beantwortete und wertvolle Tipps gab.
Für die kleinen Gäste war ebenfalls bestens gesorgt: Kinderschminken und eine Hüpfburg sorgten für strahlende Gesichter, während Eltern sich über das breite Leistungsspektrum des Roten Kreuzes informieren konnten – von Notfallversorgung über den Rettungstransport bis hin zu sozialen Diensten.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation moderner Einsatzfahrzeuge, darunter das Kommandofahrzeug, das Notarztfahrzeug und das sogenannte MEGUS – ein Medizinisches Großunfallset. Vor Ort standen erfahrene ehrenamtliche Mitarbeiter:innen bereit, um die Funktionen und Ausstattungen der Fahrzeuge zu erklären. Nebenher versorgte das Team des Besuchs- und Begleitdienstes die Besucher:innen mit selbstgebackenen Mehlspeisen.
Ein echter Höhepunkt des Tages war die Schauübung kurz nach Mittag, bei der eine realitätsnahe Reanimation mitten am Marktplatz simuliert wurde. Vom Notruf über die Erstmaßnahmen durch einen Passanten, zum First Responder in der Nähe bis hin zur Versorgung durch das alarmierte Rettungsteam inklusive Notarzt und Abtransport ins Krankenhaus – die moderierte Übung beeindruckte das Publikum und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die ersten gesetzten Erste Hilfe-Maßnahmen sind.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, vielen informativen Einblicken und einem starken Gemeinschaftsgefühl war das Marktfest 2025 ein voller Erfolg – und ein schönes Zeichen dafür, dass Helfen verbindet.
(Fotos: W. Luttenberger / Rotes Kreuz Steiermark)
Rückfragehinweis
Jasmin Glettler-Feiertag
Österreichisches Rotes Kreuz
Bezirksstelle Graz-Umgebung
E: jasmin.glettler-feiertag[at]st.roteskreuz.at