Feuerwehr trifft Rotkreuz-KIT
Das Rote Kreuz Knittelfeld arbeitet bereits seit vielen Jahren außerordentlich gut mit den Feuerwehren des Bereichs Knittelfeld zusammen. In den Reihen unserer Sanitäter:innen befinden sich auch einige aktive Feuerwehrmänner, die durch ihre Erfahrung und absolvierten Feuerwehr-Ausbildungen einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Zusammenarbeit leisten.
Neben dem Rettungs- und Krankentransportdienst gibt es im Roten Kreuz Knittelfeld auch einige freiwillige Mitarbeiter:innen, die sich im Kriseninterventionsteam (KIT) oder der Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen (SvE) engagieren. Sie können immer dann zum Einsatz kommen, wenn sich Menschen in besonderen Ausnahmesituationen befinden - z.B. nach dem plötzlichen Tod von Angehörigen oder nach einem besonders fordernen Einsatz. Unsere Kolleg:innen sind eigens geschult, die Zeitspanne von einem Akutereignis bis zur professionellen psychosozialen Nachbetreuung möglichst gut zu überbrücken und sind daher stets innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit.
Für die Mitarbeit im KIT gibt es ein Mindestalter von 25 Jahren, jedoch ist es dafür nicht nötig, Sanitäter:in zu sein! Nachdem du das folgende Formular ausgefüllt hast, wird sich unsere Leiterin der Krisenintervention bei dir melden und alle weiteren Details persönlich besprechen.


KRISENINTERVENTIONSTEAM
Helga Probst
Mo. - Do. 08:00 - 15:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr