Christian und Michaela sind an unserer Dienststelle beide hauptberuflich als Notfallsanitäter und als Rettungssanitäterin im Rettungs- und Krankentransportdienst, sowie als Lehrbeauftragte für Erste Hilfe tätig - und haben dabei ihre jeweilige Berufung gefunden.
Christian
"Ich bin im Jahr 1986 zum Roten Kreuz Knittelfeld gekommen. Ich hatte immer schon das Bedürfnis, meine Freizeit mit einer sinvollen Tätigkeit zu gestalten. Die Arbeit des Rettungsdienstes hat mich schon immer interessiert und fasziniert, weshalb ich mich kurzerhand entschlossen habe mich im Büro der Dienststelle vorzustellen.
Da zu dieser Zeit der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ausreichte um mitarbeiten zu können, konnte es dann auch gleich losgehen. Nach und nach bemerkte ich, mit dieser Tätigkeit meine Berufung gefunden zu haben und begann mich durch alle möglichen Kurse weiterzubilden. Schließlich gelang es mir, mein Hobby zum Beruf zu machen und meine Kentnisse zu vertiefen, sodass ich beim Aufbau des Notartztsystems, so wie wir es heute kennen, mitarbeiten durfte.
Auch nach mittlerweile 35 Jahren bin ich leidenschaftlicher Notfallsanitäter und freue mich natürlich sehr, dass meine Tochter inzwischen den gleichen Weg eingeschlagen hat und mit der gleichen Freude ihrer Tätigkeit nachgeht."
Michaela
"Natürlich hatte ich immer schon den Bezug zum Roten Kreuz Knittelfeld. Ich kenne irgendwie auch nichts anderes, denn seit ich mich zurück erinnern kann ist mein Papa dort im Einsatz - und als kleines Mädchen war ich damals natürlich schon begeistert :-)
Meine Kinderaugen haben immer gestrahlt wenn ich im coolen Rettungswagen gesessen bin, das Blaulicht einschalten durfte, oder wenn mich mein Papa in die Vakuummatratze geschnallt hat, und mit mir durch die Stadt gefahren ist. Ab und zu bin ich dann einfach von selbst - wir haben damals gleich hinter der Dienststelle gewohnt - auf die Dienststelle spaziert und hab mir dort ein Eis schmecken lassen. Ich kann mich da noch gut erinnern, dass ab und zu andere Kollegen auf mich aufgepasst haben, während mein Papa bei einem Einsatz war. Er war damals schon der Vater, der von seinem Job begeistert ist und seiner Tochter auch zeigen wollte, was er so macht. Deshalb hatte ich damals schon den Traum vor Augen, irgendwann selbst hauptberuflich beim Roten Kreuz Knittelfeld tätig zu sein.
Und was soll ich sagen, ich glaub', wir hätten beide nie damit gerechnet das wir irgendwann wirklich Kollegen sind und beide unser Hobby zum Beruf gemacht haben."