Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Es ist soweit: Wir ziehen in die neue Landeszentrale ein!

Endlich füllt sich unsere Rotkreuz-Landeszentrale mit Leben! Die ersten Kolleg:innen sind schon eingezogen, viele folgen in den nächsten Tagen. Ein letzter Überblick, damit die ersten Schritte in der neuen Umgebung auch ganz sicher keine Fehltritte sind.

Das lange Warten hat ein Ende. Die Fassade längst fertig, der Baumhain begrünt – nur noch hier und da wird an den letzten Details im Gebäude gearbeitet. Mit unseren Kolleg:innen aus den Bereichen IKT, Facility Management und Service Center sind die ersten „Friendly User“ zudem längst eingezogen. Mit 8. September folgen nun die nächsten großen Gruppen, bestehend aus den Abteilungen Einsatz, Bildung & Entwicklungszusammenarbeit, dem Blutspendedienst und der Jugend ehe am 15. September dann die weiteren Standorte aus der Merangasse und Leonhardstraße folgen. Den Abschluss bilden unsere Kolleg:innen aus der Straßgangerstraße bzw. der Rettungsleitstelle Anfang November.

Nicht nur die Außenanlage wirkt bereits belebt – auch die Innenräume erwachen langsam zum Leben © Rotes Kreuz Steiermark
© Rotes Kreuz Steiermark

Mit Ruhe und Besonnenheit

Ein Umzug in dieser Größe ist natürlich für jede Organisation eine Herausforderung“, sagen Rotkreuz-Landesgeschäftsführer Helmut Schellnegger und Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin Silke Jungbauer unisono. „Unser Projektteam und alle externen Partner:innen leisten aber täglich großartige Arbeit, damit alles so reibungslos wie möglich abläuft.

Das Wichtigste dabei? „Ruhig und besonnen bleiben“, sagt Christian Steinscherer, Projektleiter für das Rote Kreuz. Wenn binnen weniger Tage bis zu 200 neue Arbeitsplätze aufgebaut und in Betrieb genommen werden, kann natürlich hier und da einmal eine Schraube klemmen. Aber keine Panik – für Abhilfe ist auch in diesem Fall gesorgt.

„Die Inbetriebnahme unserer neuen Rotkreuz-Landeszentrale markiert einen historischen Meilenstein für das Rote Kreuz in der Steiermark. Nun liegt es an uns allen, das neue Gebäude zu einem wahren Haus der Menschlichkeit zu machen – für unsere Kollegschaft, unsere Rotkreuz-Bezirke und die steirische Bevölkerung.“ 

- Siegfried Schrittwieser, Präsident

Ganz egal wo der Schuh drückt – du bist nicht allein

Für Störungsmeldungen im Bereich der IT steht die bekannte Hotline 10 444 oder das E-Mail-Postfach support@st.roteskreuz.at zur Verfügung. Für alle weiteren Meldungen, vor allem in Bezug auf den Umzug, wird ein extra Meldungsportal eingerichtet. Auf dieses kann über das Mitarbeiter:innen-Portal zugegriffen werden und mit wenigen Klicks über den jeweiligen Störfall informiert werden. Zusätzlich dazu steht in den ersten Arbeitstagen auch ein First-Level-Support-Team der Spedition mit zusätzlichen Mitarbeiter:innen zur Verfügung, die zum Beispiel speziell beim Vertragen falsch zugestellter Umzugsgüter oder der Neupositionierung von Siedlungsgütern helfen. Wichtig: Die Montage von Pinnwänden, Whiteboards und zum Beispiel Bildern erfolgt im Nachgang an die heiße Umzugsphase direkt durch das Team Facility Management.

Das Zusammenspiel von Licht und Schatten kommt insbesondere der Kombination aus modernem Glas und klassischem Holz zugute © Rotes Kreuz Steiermark
© Rotes Kreuz Steiermark

Ankommen, orientieren, wohlfühlen

Und auch sonst gibt es keinen Grund sich Sorgen zu machen. Details zum ersten Arbeitstag – wie zum Beispiel Treffpunkt und Uhrzeit – werden über die Abteilungsleiter:innen mitgeteilt. Wer sein Kennzeichen bekanntgegeben hat, parkt bequem auf freien Plätzen unter dem Hochdach oder in der Tiefgarage.

Für jedes Team wird es außerdem eine Welcome-Runde inklusive Führung zum neuen Arbeitsplatz geben – damit auch ganz sicher niemand im neuen Haus verloren geht. Stichwort verloren: Im ersten Stock wird kurzfristig sogar ein Lost-and-found-Büro eingerichtet. Und damit sich zusätzlich zu allen Kolleg:innen auch unsere Zimmerpflanzen wohlfühlen, werden diese auf dem Parkplatz 142 im Untergeschoss umgetopft. Das dafür vorgesehene Granulat wird zur Verfügung gestellt und schützt Pflanzen und Haus gleichermaßen.

Und wer jetzt vorab noch dringende Fragen hat, der meldet sich gerne unter fragenzumneubau@st.roteskreuz.at. Wir sehen uns in der neuen Landeszentrale!

wir sind da

Rotkreuz-Landeszentrale

Landesverband Steiermark

Herrgottwiesgasse 281
8055 Graz

+43/501445-10000
landesverband@st.roteskreuz.at
Sie sind hier: