Lesepaten
Lesen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb von Bildung und für die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die freiwiligen Lesepat_innen bieten Kindern eine kostenlose, individuelle und qualifizierte Unterstützung beim Erwerb und der Vertiefung von Lesekompetenzen.
Individuelle Betreuung
Lesepaten kommen in die kooperierenden Schulen, ins Lernhaus, LIKE und LernTreffen.In Absprache mit dem Lehrpersonal bzw. den pädagogischen Fachkräften im Roten Kreuz werden die Kinder in der Regel einmal wöchentlich individuell betreut und unterstützt. Durch Vorlesen oder gemeinsames Lesen werden bei den Kindern die Neugierde und die Lust auf Lesen gefördert. Die Auswahl des Lesestoffs erfolgt in Absprache mit den Lehrkräften und den Teamleitungen, um eine altersgerechte Unterstützung, orientiert an den Kenntnissen und Fähigkeiten des Kindes, zu ermöglichen.

