Ein Sturz im Badezimmer, ein plötzlicher Schwächeanfall oder das beruhigende Gefühl, im Notfall nicht allein zu sein – es gibt viele Situationen, in denen wir uns unsicher fühlen können. In diesen Momenten ist es gut zu wissen, dass man immer auf einen sicheren Helfer zählen kann. Mehr als 9.700 Steirerinnen und Steirer vertrauen auf die Rotkreuz-Rufhilfe – ein Notrufsystem, das im Ernstfall schnell und zuverlässig Hilfe bietet. Jeden Tag sorgt die Rufhilfe dafür, dass Menschen in der ganzen Steiermark sicherer und unabhängiger leben können. Hinter fast 64.000 Alarmen und über 11.000 Einsätzen im vergangenen Jahr stehen unzählige Geschichten von Menschen, denen die Rufhilfe das Leben leichter gemacht hat.
„Seit 30 Jahren sorgt die Rufhilfe für Sicherheit und Vertrauen im Alltag. Wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt, um der Technik gerecht zu werden, aber stets die Bedürfnisse der Menschen im Blick zu behalten“, sagt Sabine Pasterk, Leiterin der Rufhilfe Steiermark. „So ermöglichen wir es immer mehr Menschen, sicher und selbstbestimmt zu leben.“
Sicherheit in jedem Lebensabschnitt
Die Rufhilfe ist für Menschen jeden Alters da, die grundsätzlich selbstständig leben, sich aber im Notfall nicht alleine fühlen wollen. Das zeigt sich in den Zahlen: Die jüngste Nutzerin ist gerade einmal 21 Jahre alt, der älteste Teilnehmer jedoch stolze 104 Jahre. Alle verbindet das gleiche Ziel: so lange wie möglich aktiv, unabhängig und sicher leben. Mit der Rufhilfe können sie sich in jeder Lebenssituation darauf verlassen, dass Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist. „Die Rufhilfe steht für Sicherheit, wann immer sie gebraucht wird. Und das nicht nur zu Hause – mit unserer mobilen Variante sind Sie überall abgesichert. Die Notrufuhr Livo ergänzt unser Angebot seit letztem Jahr und bringt Sicherheit in einem sportlich-eleganten Design“, so Pasterk weiter.




























