Die Urlaubszeit und der darauffolgende Schulbeginn ließen zuletzt Blutspender:innen in der Steiermark ausbleiben. Das lässt die Konservenbestände schrumpfen – so weit, dass das Rote Kreuz Steiermark die Steirer:innen eindringlich um Unterstützung und Blutspenden bittet. Christian Steinscherer, Leiter des Blutspendedienstes in der Steiermark: „Jede gesunde Steirerin und jeder gesunde Steirer zwischen 18 und 70 Jahren kann grundsätzlich Blut spenden. Bitte liebe Steirer:innen: Krempeln wir jetzt alle gemeinsam die Ärmel hoch und spenden wir Blut für alle jene, die darauf angewiesen sind. Eine Blutspende dauert von der Anmeldung bis zur gesunden Jause danach im Schnitt nur etwa eine halbe Stunde, rettet aber potenziell Leben. Danke für eure Unterstützung!“
Eine halbe Stunde Zeit, die Leben rettet
Zur Blutspende zugelassen sind in der Steiermark wie beschrieben alle gesunden Personen zwischen 18 und 70 Jahren. Zur Blutspende mitzubringen ist nur ein amtlicher Lichtbildausweis. Eine Blutspende dauert im Schnitt nur 30 Minuten – die Abnahme selbst sogar nur 7 Minuten. Danach gibt’s garantiert ein gutes Gefühl und eine gesunde Jause, die natürlich aufs Haus geht!
Das Rote Kreuz ist in der ganzen Steiermark täglich mit bis zu vier Abnahmeteams im Einsatz, um die Versorgung der steirischen Bevölkerung mit Blutkonserven sicherzustellen. Alle Termine in der Steiermark sowie alle Infos zum Thema Blutspenden gibt’s auf www.blut.at.