Wir sind da Ö Österreich

Neue Landesgeschäftsführung für das Rote Kreuz Steiermark

Das Rote Kreuz Steiermark formiert seine berufliche Führung neu: Per 19. Mai 2025 fungiert Helmut Schellnegger als neuer Landesgeschäftsführer. Als erste Frau in der Landesgeschäftsführung in der Geschichte des Roten Kreuzes in der Steiermark wird ihn Silke Jungbauer als Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin unterstützen.

Helmut Schellnegger und Silke Jungbauer wurden im Rahmen der Verbandsausschusssitzung am 19. Mai als neue Landesgeschäftsführung bestellt. Helmut Schellnegger fungierte bereits seit November 2024 als Landesgeschäftsführer-Stellvertreter und rückt nun an die Spitze der Landesgeschäftsführung auf. Silke Jungbauer folgt ihm als erste Frau in der Geschichte des Roten Kreuzes Steiermark in der Funktion der Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin nach.
Der vormalige Landesgeschäftsführer Dir. Mag. Andreas Jaklitsch scheidet zu seinem Vertragsende am 30. Juni 2025 einvernehmlich aus dem Roten Kreuz aus. „Das gesamte Rote Kreuz in der Steiermark bedankt sich ausdrücklich bei Dir. Mag. Andreas Jaklitsch für mehr als zwei Jahrzehnte des engagierten und verdienstvollen Wirkens für das Rote Kreuz“, sagt Präsident Schrittwieser.

Mit Helmut Schellnegger und Silke Jungbauer gewinnen wir zwei fachlich und menschlich hochkompetente und verdiente Führungspersönlichkeiten als Landesgeschäftsführung für das Rote Kreuz in der Steiermark.

Siegfried Schrittwieser, Präsident

Zu den Personen

Landesgeschäftsführer Helmut Schellnegger © Rotes Kreuz Steiermark/Koch

Helmut Schellnegger, neuer Landesgeschäftsführer, ist seit 1992 im Roten Kreuz tätig. 2004 übernahm er die Leitung des Rechnungswesens, 2006 kam die Personalverrechnung und 2015 die Informationstechnologie hinzu. Ab 2019 fungierte er dann als Leiter für Finanzen, Controlling und Informationstechnologie. Im November 2024 wurde er schließlich als Stellvertreter in die Landesgeschäftsführung bestellt. Schellnegger ist 54 Jahre alt, ausgebildeter Finanz- und Businessmanager, verheiratet und glücklicher Vater eines Sohnes.

Wer mich kennt, weiß, dass das Rote Kreuz immer eine Herzensangelegenheit für mich war und ist. Umso mehr freue ich mich, ab sofort noch mehr Verantwortung für den Verein übernehmen zu dürfen. Gemeinsam mit Silke Jungbauer, allen Funktionär:innen, freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiter:innen werden wir das Rote Kreuz in der Steiermark in eine gute Zukunft führen“, sagt Schellnegger, der bereits seit November 2024 als Landesgeschäftsführer-Stellvertreter fungierte und nun an die Spitze der Landesgeschäftsführung aufrückt. 

Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin Silke Jungbauer © Rotes Kreuz Steiemark/Koch

Als erste Frau in der Geschichte des Roten Kreuzes in der Steiermark wird Silke Jungbauer als Stellvertreterin Teil der Landesgeschäftsführung. Jungbauer ist seit 2018 im Roten Kreuz in der Steiermark tätig. Im Rotkreuz-Bezirk Bruck-Mürzzuschlag baute sie unter anderem das Kurswesen auf. Von 2020 bis 2025 führte sie den Bezirk dann höchst erfolgreich als Geschäftsführerin, ehe sie zuletzt das Präsidium und die Führung des Roten Kreuzes in der Funktion der Chefkoordinatorin unterstützte. Jungbauer ist 49 Jahre alt. Sie absolvierte eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikationen in Buchhaltung und Personalverrechnung, ist verheiratet und stolze Mutter eines Sohnes.

Jungbauer: „Das Rote Kreuz mitgestalten zu dürfen, ist ein großes Privileg – und bringt große Verantwortung mit sich. Unsere zentrale Aufgabe wird es sein, bestmögliche Rahmenbedingungen für all jene zu schaffen, die Tag für Tag für die steirische Bevölkerung im Einsatz sind. Dafür werde ich mich – gemeinsam mit Helmut Schellnegger, unseren Funktionär:innen und allen Führungskräften – mit ganzer Kraft einsetzen. 

Wir wünschen der neuen Landesgeschäftsführung einen guten Start in den neuen Funktionen!

Sie sind hier: