Wir sind da Ö Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Schulstart als Belastungsprobe

Am 8. September läuten für 150.000 Kinder und Jugendliche in der Steiermark zum ersten Mal nach den Sommerferien die Schulglocken. Leider ist das für viele Haushalte auch eine Belastungsprobe: Jedes fünfte Kind in der Steiermark kämpft um Chancengleichheit.

Ab dem 8. September läuten in der Steiermark wieder die Schulglocken. Für viele Familien bedeutet das nicht nur Vorfreude, sondern bringt auch Sorgen mit sich. Denn: Der Schulstart wird schnell zur finanziellen Belastung. Hefte, Stifte, Schultasche – das kann bis zu mehrere hundert Euro kosten. Gerade bei Kindern aus bildungsfernen Familien kommen dann oftmals noch weitere Sorgen hinzu: Können die Kids im Unterricht mithalten und wie lassen sich Sprachbarrieren überwinden?

Das Rote Kreuz Steiermark hilft – bei finanziellen Sorgen genauso, wie beim Meistern des schulischen Alltags. „Bildung öffnet Türen – zu gesellschaftlicher Teilhabe, sozialer Integration und einem selbstbestimmten Leben. Das Rote Kreuz Steiermark unterstützt Kinder und Familien dabei, diese Chancen zu nutzen – mit kostenlosen Angeboten, die Mut machen und Perspektiven schaffen“, sagt Helmut Schellnegger, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes in der Steiermark.  

Von Lernhäusern bis Lesepatenschaften

In den drei Rotkreuz-Lernhäusern in Graz und über die LernTreffen in den steirischen Regionen finden Kinder zwischen 6 und 15 Jahren Orte zum Lernen, Üben und Wachsen. Rund 700 Kinder werden so pro Schuljahr von geschultem Fachpersonal und Pädagog:innen betreut, festigen Sprach- und Lesekompetenzen, vertiefen mathematische Grundlagen oder finden bei gemeinsamen Ausflügen neue soziale Kontakte und Freunde. Ehrenamtliche Lesepat:innen und Lernbuddies ergänzen das Programm.

Ein Angebot, das für Familien kostenlos, für die Kinder in seiner Wirkung jedoch unbezahlbar ist. „Unser Ziel ist es, dass alle Kinder – unabhängig von Herkunft oder finanzieller Absicherung – gut ins neue Schuljahr starten können“, erklärt die für das Projekt zuständige Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin, Silke Jungbauer.

 

DigiDaz – digitale Sprachförderung für Kinder und Jugendliche

In Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark bietet das Rote Kreuz Steiermark das digitale Sprachförderprogramm DigiDaz für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache an. DigiDaz wird ausschließlich online angeboten, wodurch Flexibilität und passgenaue Unterstützungsmöglichkeit gegeben ist. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, dort zu lernen, wo es gerade in ihren Alltag passt. Das kann in einer Freistunde in der Schule oder am Nachmittag zu Hause sein.

 

Wer sich für die Lernhilfe-Angebote des Roten Kreuzes interessiert wende sich an:

+43/501445-10178 bzw. -10171

lernhilfe@st.roteskreuz.at

Individuelle Spontanhilfe – damit Notsituationen nicht zum Dauerzustand werden

Wer sich zum Schulstart – oder darüber hinaus – akut in finanzieller Not wiederfindet, dem hilft die Individuelle Spontanhilfe des Roten Kreuzes in der Steiermark. Durch rasche und individuelle Beratung, Information über gesetzliche Ansprüche, Vernetzung mit weiteren Betreuungseinrichtungen und einmaligen finanziellen und materiellen Überbrückungshilfen wird sichergestellt, dass eine finanzielle Notsituation, kein Dauerzustand wird.

 

Sprechtage nach Vereinbarung in:

Graz, Feldbach, Fürstenfeld, Knittelfeld, Leibnitz, Liezen, Radkersburg, Voitsberg-Köflach, Weiz

Terminvergabe zu folgenden Zeiten:

Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Die Beratungstermine finden Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 und Freitag von 8 bis 13 Uhr statt – ab 11. September in Graz in der neuen Beratungsstelle Herrgottwiesgasse 281!

Terminvergabe:

+43/501445-10157

spontanhilfe@st.roteskreuz.at

120 Amazon-Schulstartpakete für die Steiermark

Zusätzliche Unterstützung für Familien in finanziellen Notlagen bietet außerdem die Schulstartaktion von Amazon und dem Österreichischen Roten Kreuz. Gemeinsam wurden von Mitarbeiter:innen in Summe 1.000 Schulstartpakete geschnürt, die unter anderem Hefte, Federpennale, Malkästen, Trinkflaschen und vieles Weitere beinhalten, was für den Schulstart wichtig ist. 120 dieser Schulstartpakete werden aktuell von den Sozialen Diensten des Roten Kreuzes in der Steiermark ausgegeben.

wir sind da

Lernhilfe

Landesverband Steiermark

Merangasse 26
8010 Graz

+43/501445-10178
lernlesepatenschaft@st.roteskreuz.at

Beratungsstelle Individuelle Spontanhilfe

Landesverband Steiermark

Leonhardstraße 45
8010 Graz

Hotline zur Terminvergabe für persönliche und telefonische Beratungen steiermarkweit.

Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr

 

Sprechtage nach Vereinbarung in:

  • Graz
  • Feldbach
  • Fürstenfeld
  • Knittelfeld
  • Leibnitz
  • Liezen
  • Radkersburg
  • Voitsberg-Köflach
  • Weiz
+43/501445-10157
spontanhilfe@st.roteskreuz.at
Sie sind hier: