Am 8. September läuten für 150.000 Kinder und Jugendliche in der Steiermark zum ersten Mal nach den Sommerferien die Schulglocken. Leider ist das für viele Haushalte auch eine Belastungsprobe: Jedes fünfte Kind in der Steiermark kämpft um Chancengleichheit.
Ab dem 8. September läuten in der Steiermark wieder die Schulglocken. Für viele Familien bedeutet das nicht nur Vorfreude, sondern bringt auch Sorgen mit sich. Denn: Der Schulstart wird schnell zur finanziellen Belastung. Hefte, Stifte, Schultasche – das kann bis zu mehrere hundert Euro kosten. Gerade bei Kindern aus bildungsfernen Familien kommen dann oftmals noch weitere Sorgen hinzu: Können die Kids im Unterricht mithalten und wie lassen sich Sprachbarrieren überwinden?
Das Rote Kreuz Steiermark hilft – bei finanziellen Sorgen genauso, wie beim Meistern des schulischen Alltags. „Bildung öffnet Türen – zu gesellschaftlicher Teilhabe, sozialer Integration und einem selbstbestimmten Leben. Das Rote Kreuz Steiermark unterstützt Kinder und Familien dabei, diese Chancen zu nutzen – mit kostenlosen Angeboten, die Mut machen und Perspektiven schaffen“, sagt Helmut Schellnegger, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes in der Steiermark.