Wir sind da Ö Österreich

08. Mai ist Weltrotkreuztag

Am 8. Mai jährt sich der Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henry Dunant zum 197. Mal. Dieser besondere Tag wird seit 1984 auf der ganzen Welt als „Weltrotkreuztag“ gefeiert. Allein in der Steiermark engagieren sich heute mehr als 13.000 Menschen im Zeichen des Roten Kreuzes.

Henry Dunant war Mitbegründer des Roten Kreuzes

Es war 1859, als der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant eigentlich zufällig Zeuge der Folgen der Schlacht von Solferino wurde. Dort trafen nur kurz zuvor die Armeen des Kaisertums Österreich und des Königreichs Sardinien sowie das verbündete Frankreich aufeinander. Zurück blieben abertausende Verletzte, Sterbende und Tote, die auf dem Schlachtfeld ihrem Schicksal überlassen wurden. Henry Dunant organisierte daraufhin mit der örtlichen Zivilbevölkerung Hilfe für die Verwundeten – unabhängig von ihrer Herkunft.
Damit legte der damals erst 31-jährige Henry Dunant den Grundstein für das Rote Kreuz, das noch heute – fast 166 Jahre später – mit 191 nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften weltweit Menschen nach den Grundsätzen der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität hilft.

Mehr zu den Grundsätzen erfährst du im Video weiter unten!

Rund 13.000 Mitarbeiter:innen sind Tag und Nacht für die Bevölkerung im Einsatz
Rund 13.000 Mitarbeiter:innen sind Tag und Nacht für die Bevölkerung im Einsatz © Rotes Kreuz Steiermark/Trummer

„Gäbe es das Rote Kreuz nicht, wäre die Welt um ein Vielfaches ärmer an Menschlichkeit“

Weltweit engagieren sich mehr als 80 Millionen Menschen im Zeichen des Roten Kreuzes – in Österreich sind es mehr als 90.000 und allein in der Steiermark mehr als 13.000 berufliche und freiwillige Mitarbeiter:innen, Zivildiener und Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres. Gemeinsam sind sie rund um die Uhr für alle Menschen da, die Hilfe brauchen – ganz gleich, ob auf den steirischen Straßen im Rettungsdienst, über die Ausgabestellen der Team Österreich Tafel oder im Bereich der Pflege und Betreuung. Für diesen Einsatz, dieses Engagement und diese Leidenschaft spricht ihnen Siegfried Schrittwieser, Präsident des Roten Kreuzes in der Steiermark, seinen höchsten Dank aus.

Gäbe es das Rote Kreuz nicht, wäre die Welt heute um ein Vielfaches ärmer an Menschlichkeit. 13.000 Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes sind Tag für Tag mit viel Hingabe für die Menschen in der Steiermark da. Für dieses Engagement gebührt ihnen mein größter Respekt, meine größte Anerkennung und mein größter Dank.“

Siegfried Schrittwieser, Präsident

Wir handeln nach den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes:

Wie gut kennst du die Grundsätze? Schau hier vorbei und erfahre, was es mit den sieben Grundsätze auf sich hat.

Sie sind hier: