Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind täglich rund 1.000 Konserven. Jedoch spenden in Österreich lediglich 3,42 Prozent der Bevölkerung im spendenfähigen Alter Blut. Doch könnte man Blut nicht einfach künstlich herstellen? Und wer bekommt eigentlich Blutkonserven? Diese Fragen und ganze persönliche Geschichten hört ihr im Podcast des Österreichischen Roten Kreuzes.
Österreich hat die vierthöchste Millionärsdichte in Europa. Wer staatliche Hilfen nicht braucht, kann damit steuerschonend Menschen, die dringend Hilfe brauchen, unterstützen.
Die Ukraine befindet sich mitten in einer schwierigen und unvorhersehbaren Phase. Fest steht: Der humanitäre Bedarf wird hoch bleiben. Das Rote Kreuz hilft vor Ort. Unterstützen Sie uns mit einer Spende! Helfen Sie der Ukraine und unterstützen Sie die Rotkreuz-Hilfe vor Ort.
Blutsverwandt ist das Magazin zur Blutspende, das über Wissenswertes rund um die Blutspende und Aktuelles aus dem Rotkreuz-Blutspendedienst informert. Blutsverwandt erscheint zweimal pro Jahr.