Wir sind da Ö Österreich

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR MITGLIEDERWERBUNG VON TÜR ZU TÜR

Aktuell sind geschulte Studentinnen und Studenten unterwegs und besuchen Haushalte, informieren über unsere vielfältigen und umfangreichen Leistungen und ersuchen zugleich um eine freiwillige Mitgliedschaft.

1

Wie sind unsere Studentinnen und Studenten erkennbar?

Unsere Werber sind in der roten Rotkreuz-Uniform unterwegs. Selbstverständlich können sie sich ausweisen und führen einen entsprechenden Dienstausweis mit. 

Nach wenigen Tagen erhalten neu gewonnene Mitglieder einen Welcome-Call, bei dem wir uns für die Unterstützung bedanken, etwaige Bedenken beseitigen können und Fragen beantwortet werden. Natürlich werden vor Werbebeginn Medien, Gemeinden, Behörden, Polizeidienststellen und die Bevölkerung informiert.

2

Wofür werden die Spendengelder verwendet?

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unsere verschiedenen Leistungen in den Bereichen Rettungs- und Krankentransport, Gesundheits- und Soziale Dienste, Blutspendedienst, Aus- und Fortbildung, Hausnotruf, Jugendgruppe, Essen auf Rädern und Zivildienst sichern zu können. Diese Leistungen können nicht alle mit öffentlichen Geldern zur Gänze kostendeckend finanziert werden. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen.

3

Warum werden keine Bargeldspenden angenommen?

Aus Sicherheitsgründen werden bei unseren Aktionen keine Bargeldspenden angenommen. Spenden sind bei uns mit einem Abbuchungsauftrag oder per Zahlschein möglich. Die Intervalle bei einem Abbuchungsauftrag sind von einmalig, jährlich, halbjährlich und monatlich frei wählbar. Verträge können auch jederzeit wieder storniert werden. Es gibt keine Kündigungsfristen.

4

Ist meine Spende steuerlich absetzbar?

Spenden an das Rote Kreuz Innsbruck Land können als steuerlicher Absetzbetrag geltend gemacht werden. Haben wir Ihren Vor- und Zunamen und Ihr Geburtsdatum im System erfasst, melden wir Ihre Spenden in regelmäßigen Abständen dem zuständigen Finanzamt. So wird Ihre Spende automatisch bei Ihrer Einkommenssteuererklärung berücksichtigt.

Mehr zum Thema: https://www.bmf.gv.at/public/informationen/spendenservice.html.

Spenden sind auch für Unternehmen steuerlich absetzbar.

Sind Ihre Daten in unserem System nicht vollständig erfasst, können Sie uns diese telefonisch unter 057/144-2023 oder per Mail unter foerderer@roteskreuz-innsbruckland.at bekannt geben.

wir sind da

Bezirksstelle


Sie sind hier: