Wir sind da Ö Österreich

Helfen verbindet

So können Sie die Rotkreuz-Arbeit als Unternehmen unterstützen!

Das Rote Kreuz als Partner für Unternehmen


Wie kann man mit uns zusammenarbeiten?

Das Rote Kreuz ist die weltweit größte Hilfsorganisation. Nutzen Sie als Partner.in unsere hohe Bekanntheit und große Sympathie in der österreichischen Bevölkerung für Ihr soziales Engagement.

Wir freuen uns über Unternehmen als Partner.in, die für Qualität stehen und es sich zum Ziel gemacht haben Gutes zu tun. Wir zeigen Ihnen zentrale gesellschaftliche Herausforderungen auf, die durch gemeinsam entwickelte und maßgeschneiderte Projekte "gelöst" werden können. So können Sie helfen.

Wir betrachten C(S)R Aktivitäten eines Unternehmens als etwas höchst Spezifisches und Individuelles. C(S)R muss „taylormade“ sein – den Bedürfnissen des Unternehmens angepasst sein, die strategische Ausrichtung unterstützen, freiwillig geschehen und auch – vor allem – für den Endkunden nachvollziehbar und plausibel sein.

 

Kooperationen

Wenn Sie Interesse an einem längerfristigen Engagement mit nachhaltiger sozialer Wirkung haben, können wir gemeinsam maßgeschneiderte, strategische Konzepte entwickeln, die einerseits genau zu Ihrem Unternehmen passen und andererseits sinnvolle Hilfe für Menschen in Not bringen. Sie erhalten von uns Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung einer Projektidee.

Sponsoring

Die Möglichkeiten des Sponsorings für Unternehmen sind vielfältig: Von der großen Fundraisingkampagne mit Plakaten sowie Inseraten bis hin zum Sponsoring von Benefizveranstaltungen, Ihr Engagement wirkt doppelt. Sowohl auf die Menschen, die unsere gemeinsamen Tätigkeiten mit Hilfe Ihrer wertvollen Unterstützung sehen und auf die Menschen, denen dadurch geholfen wird.

Spende

Mit Ihrer Geldspende leisten Sie einen Beitrag im Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung sowohl im Inland als auch im Ausland. Wählen Sie ein konkretes Projekt und unterstützen Sie uns an den sozialen Brennpunkten, dort wo Unterstützung gerade am nötigsten gebraucht wird. Wir setzen Ihre Spende in Hilfe um, die ankommt und wirkt. Gerne beraten wir Sie bei der Projektauswahl. Selbstverständlich kann Ihr Unternehmen jede Spende steuerlich absetzen.

 

„Soziales Investment“ rechnet sich als gesellschaftliche Investition für das Unternehmen ggü. Kunden.innen, Öffentlichkeit, Mitarbeitern.innen sowie Medien und Analysten.innen.

Eine Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz hat viele Vorteile:

  • Innovative Ansätze nutzen und Zugang zu neuen Wissensgebieten generieren.
  • Eigenes Ansehen in der Bevölkerung stärken und Glaubwürdigkeit verbessern.
  • Eigene CSR Maßnahmen stärken und somit auf das eigene Nachhaltigkeitskonto einzahlen.
  • Mitarbeiter.innenbindung und WIR-Gefühl stärken.
  • Vorbildfunktion gegenüber den Mitarbeitern vertiefen.
  • Sich gegenüber Konkurrenten abheben und auszeichnen.
  • Wertestrategie verbessern und bestätigen.
  • Die eigene Marke stärken und vertrauenswürdig präsentieren.
  • Visionär - zukunftsorientiertes Auftreten.
Tirol

Ihre wirkungsvolle Hilfe für das Rote Kreuz Tirol

Sie wollen das Rote Kreuz Tirol unterstützen? Sie haben viele Möglichkeiten, mit Ihrer Zuwendung die Arbeit des Roten Kreuzes in Tirol zu fördern und aktiv dazu beizutragen, dass wir auch weiterhin für die Menschen im Land da sein können. Ihre Hilfe zählt. 

Informieren Sie sich näher zu:

Unternehmenskooperationen

Sachspenden

Legaten

Projektbezogene Spenden 

Mitgliedschaften 

 

Fallback von Seite: 21307 InhaltUid: 109558
wir sind da
Im Bild ist Direktor Thomas Wegmayr. Er ist der Geschäftsleiter des Roten Kreuzes Tirol

Thomas Wegmayr

Geschäftsführung Rotes Kreuz Tirol | Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH (CEO)

Landesverband Tirol

Steinbockallee 13
6063 Rum

MO bis DO, 08:00 bis 16:00 Uhr 

FR, 08:00 bis 13:00 Uhr 

+43 57 144 111
thomas.wegmayr@roteskreuz-tirol.at
Christine Kranebitter ist Assistentin der Geschäftsleitung Thomas Wegmayr im Roten Kreuz Tirol

Assistenz der Geschäftsführung | Assistenz Präsidium

MO bis DO, 08:00 bis 16:00 Uhr 

FR, 08:00 bis 13:00 Uhr 

E: info@roteskreuz-tirol.at

+43 57 144 123
christine.kranebitter@roteskreuz-tirol.at

Ansprechpartner_innen für bundesweite Kooperationen

Sie sind hier: