Wir sind da Ö Österreich

Betreuter Fahrdienst in Osttirol

Zwei Mitarbeiter des betreuten Fahrdienstes schnallen ihren Klienten vor der Reise an
Zwei Mitarbeiter des betreuten Fahrdienstes schnallen ihren Klienten vor der Reise an

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie für gehende Patientinnen und Patienten kann es schwierig sein, Termine wie Arztbesuche, Kur- oder Rehafahrten oder Krankenhausbesuche pünktlich wahrzunehmen.

Das Rote Kreuz Osttirol bietet mit dem Betreuten Fahrdienst einen besonderen Service, um genau das zu erleichtern.

UNSER SERVICE IM ÜBERBLICK:

  • Fahrten zu Dialyse-, Chemo- und Strahlentherapie-Terminen
  • Unterstützung für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
  • Abhol- und Bringdienst zu Tagesbetreuungsstätten
  • Arzt- und Therapiebesuche
  • Betreute Ausflüge, z. B. Veranstaltungsbesuche
  • Betreuung durch freundliche, geschulte Mitarbeiter:innen
  • (ausgebildete Einsatzfahrer:innen sowie Notfall- oder Rettungssanitäter:innen)
  • Wetterunabhängiger Fahr- und Bringdienst
  • Moderne Fahrzeugflotte mit Notfallausrüstung
  • Speziell adaptierte Fahrzeuge für Rollstuhlfahrer (kein Umsteigen erforderlich)
  • Organisation der ärztlichen Transportanweisung
  • Direkte Abrechnung mit der Krankenkasse

 

SERVICEZEITEN:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

KONTAKT:

Rotes Kreuz Osttirol – Soziale Servicestelle

Emanuel von Hibler-Str. 3b

9900 Lienz

Telefon: +43 4852 62321

E-Mail: servicestelle@roteskreuz-osttirol.at

 

Sie haben einen Notfall?

In einem Notfall rufen Sie umgehend die Notrufnummer 144.

wir sind da
Bereichsleiter Gesundheits- und Soziale Dienste Wilhelm Granig in Uniform

BL Gesundheits- und Soziale Dienste Wilhelm GRANIG MBA

Soziale Servicestelle Rotes Kreuz Osttirol
Emanuel-von-Hibler-Str. 3 a
9900 Lienz

Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

erreichbar über die Soziale Servicestelle

+43 (4852) 623 21
wilhelm.granig@roteskreuz-osttirol.at

Hier finden Sie die für Sie richtige Fahrdienstleistung in Osttirol 

Sie sind hier: