Bezirksrettungskommando
Das Bezirksrettungskommando unter Leitung des Bezirksrettungskommandanten Bertram Schedler führt die Kräfte der Rot Kreuz Bezirksstelle Reutte bei Großschadensereignissen und Katastrophen.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
- Führung im Einsatzfall (Großunfall und Katastrophen)
- Erstellen und Aktualisieren von Alarmplänen
- Erstellen und Aktualisieren von Einsatzplänen
- Vorbereitung und Durchführung von Großambulanzen
- Organisieren von Übungen
- Aus- und Fortbildung für Führungskräfte und im Bereich Großschadensbewältigung
- Vorhaltung und Bereitstellung von Einsatzmitteln und Materialien
Bezirksrettungskommandant
FACHGRUNDGEBIET 1 - PERSONALMANAGEMENT IM KATASTROPHENWESEN
Waltraud Wangg
Leiterin FGG1
Emmanuel Pescosta
FGG1
FACHGRUNDGEBIET 2 - ALARM-/EINSATZPLANUNG, LAGEFÜHRUNG
Tobias Haid
Leiter FGG2
Markus Lang
FGG2
FACHGRUNDGEBIET 3 - AUSBILDUNG, EINSATZFÜHRUNG
Julian Marke
Leiter FGG3
Patricia Roth
FGG3
FACHGRUNDGEBIET 4 - TRANSPORTLOGISTIK, MATERIAL
Albert Koch
FGG4
Jonas Galley
FGG4
FACHGRUNDGEBIET 5 - ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (MEDIENKONTAKT)
Jeremias Plangger
FGG5
FACHGRUNDGEBIET 6 - KOMMUNIKATIONSMITTEL, ALARMIERUNGSWEGE
Michael Pescosta
Leiter FGG6
Clemens Kerber
FGG6
FACHGRUNDGEBIET 7 - GANZHEITLICHE BETREUUNG - Ärztlicher Dienst
Dr. Andreas Pohler
Chefarzt Rotes Kreuz Reutte, Arzt im Kommando
Dr. Peter Norbert Mantl
LNA, Arzt im Kommando
FACHGRUNDGEBIET 7 - GANZHEITLICHE BETREUUNG - KRISENINTERVENTION
Bernadette Tangl
Andrea Eisele
zurück zur Teamübersicht

Bezirksrettungskommando
Kontaktinfo
Rotes Kreuz Reutte
Innsbrucker Straße 37
6600
Reutte
MEDIENKONTAKT:
per Mail: kommando@roteskreuz-reutte.at
+43 57 144 7001
kommando@roteskreuz-reutte.at