Notruf 144  |  Service-Hotline +43 5672 62 444
Wir sind da Österreich
Das Logo des Roten Kreuzes Logo Slogan Aus Liebe zum Menschen unten

Zwei Tiroler:innen beim Camillo Award 2025 ausgezeichnet

Lebensretter:innen im Rampenlicht: Bei der Verleihung des Camillo Awards 2025 am 2. Oktober im Parlament wurden herausragende Leistungen in der präklinischen Notfallversorgung gewürdigt – gleich zwei Tiroler:innen des Roten Kreuzes konnten dabei überzeugen.

Reutte / Innsbruck. Große Ehre für das Rote Kreuz Tirol: Bertram Schedler vom Roten Kreuz Reutte und Isabella Mitter vom Roten Kreuz Tirol wurden beim diesjährigen Camillo Award ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung würdigt jährlich herausragende Leistungen im Rettungsdienst und in der präklinischen Notfallversorgung.

Engagement und Innovation ausgezeichnet

Gewinner: Bertram Schedler, Rotes Kreuz Reutte

Bertram Schedler, Notfallsanitäter und Geschäftsführer des Roten Kreuzes Reutte, erhielt den Camillo Award in der Kategorie „Herausragende Leistung / Vorbildliches Engagement im Rettungsdienst“. Die 18-köpfige Jury würdigte damit seine außergewöhnlichen Verdienste um die Weiterentwicklung des Rettungsdienstes sowie seinen unermüdlichen Einsatz für Ausbildung, Qualität und Innovation.

Schedler ist seit 2005 ehrenamtlich und seit 2012 hauptberuflich beim Roten Kreuz Reutte tätig. Er gilt als treibende Kraft hinter der Initiative „HERZsicher Außerfern“, durch die innerhalb eines Jahres über 130 zusätzliche Defibrillatoren im Bezirk installiert und mehrere hundert Lebensretter:innen geschult wurden.

„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch ein Zeichen dafür, was möglich ist, wenn viele gemeinsam an einer guten Idee arbeiten. Das Projekt HERZsicher Außerfern zeigt, dass Engagement und Zusammenhalt Leben retten können – und genau das ist es, was mich antreibt.“, sagt Preisträger Bertram Schedler.

Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer engagiert er sich beruflich und ehrenamtlich stark in der Aus- und Weiterbildung: Als Erste-Hilfe-Trainer, Simulationstrainer und Lehrsanitäter gibt er sein Wissen weiter und trägt maßgeblich zur hohen Ausbildungsqualität im Tiroler Rettungswesen bei.

Sensibilisierung für schwierige Einsätze

Gewinnerin: Isabella Mitter, Rotes Kreuz Tirol

Isabella Mitter vom Roten Kreuz Tirol wurde in der Kategorie „Ausbildungskonzept“ ausgezeichnet. Sie entwickelte die Schulung „Umgang mit Betroffenen häuslicher Gewalt im Rettungsdienst“, die Rettungskräfte für dieses wichtige Thema sensibilisiert und ihnen praxisorientierte Handlungskompetenzen vermittelt. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Empathie, Professionalität und Menschlichkeit im Einsatzalltag und schließt eine Lücke in der Versorgung von Betroffenen von häuslicher Gewalt im Tiroler Gesundheitswesen.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass auch Themen wie häusliche Gewalt im Rettungsdienst gesehen und ernst genommen werden. Ziel war es, Betroffenen besser helfen zu können und unsere Einsatzkräfte in solchen Situationen zu stärken. Diese flächendeckende Schulung in ganz Tirol ist in dieser Art einzigartig. Ich freue mich, dass wir mit der Schulung ein Zeichen für den Gewaltschutz und für Betroffene setzen konnten. Ein besonderer Dank gilt allen, die die Entwicklung und Umsetzung unterstützt haben, allen voran Dominik Kornfeldner, der für die didaktische Umsetzung verantwortlich war“, so Isabella Mitter.

Isabella Mitter ist seit 2018 ehrenamtlich im Rettungsdienst in der Bezirksstelle Innsbruck Land tätig. Seit 2023 ist sie stellvertretende Ombudsfrau für das Rote Kreuz in Tirol und setzt sich für Gleichbehandlung und Antidiskriminierung ein.

„Vorbild und Inspiration“

Stefan Scheucher, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Reutte, gratuliert beiden Ausgezeichneten herzlich:
„Wir sind unglaublich stolz auf Bertram und Isabella. Sie stehen beide in jeder Hinsicht für die Werte des Roten Kreuzes. Mit ihrem Engagement, ihrem Innovationsgeist und ihrer herausragenden Expertise sind sie Vorbilder und Inspiration für Kolleginnen und Kollegen in ganz Österreich.“

wir sind da

Rotes Kreuz Reutte

Ihr Draht zu uns

Rotes Kreuz Reutte

Innsbrucker Straße 37
6600 Reutte

Bürozeiten
Mo - Fr:

08:00 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:00 Uhr

im Notfall:
rund um die Uhr über den Notruf 144

+43 57 144 7000
info@roteskreuz-reutte.at