Wenn Menschen aufgrund von Beeinträchtigungen ihre Wohnung nicht mehr verlassen können, fehlt es oft an Unterstützung im Alltag, an sozialen Kontakten, an kleinen Lichtblicken. Genau hier kommst du ins Spiel. Als freiwillige_r Mitarbeiter_in im Besuchsdienst schenkst du etwas sehr Wertvolles: deine Zeit.
Deine Aufgaben
- Gemeinsames Plaudern, Vorlesen, Spazieren gehen etc. oder einfach Gesellschaft leisten bei den Klient_innen zuhause
- Erledigung von Einkäufen, Begleitung zu Ärztin_innen
- Kreative Freizeitgestaltung
Das solltest du mitbringen
- Dankbarkeit, echte Begegnungen und sinnvolle Aufgaben.
- Fort- und Weiterbildungen, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner_innen.
- Gemeinschaftliches Miteinander, z. B. bei Weihnachtsfeiern oder Team-Events.
Einsatzort/Zeitspende
im persönlichen Wohnraum der Klient_innen im Raum Wien
1-2x pro Woche, zu je 2 Stunden
Wir bieten dir
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervisionen
- Vergünstigungen bei div. Kooperationspartner_innen
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, z.B. Weihnachtsfeiern
Du möchtest etwas bewegen – im Leben anderer und in deinem eigenen?
Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Am besten wendest du dich direkt an die Servicestelle Freiwilliges Engagement –
per E-Mail an freiwilligkeit@w.roteskreuz.at oder telefonisch unter 01/79 580 1336.