Bewegung spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität von Senior_innen, besonders im höheren Alter und bei bereits vorhandenen Einschränkungen. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden und die soziale Teilhabe. In vertrauter Umgebung können Seniorinnen durch die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter_innen Freude an Bewegung erleben und gleichzeitig ihre sozialen Kontakte pflegen.
Deine Aufgaben
- Bewegungseinheiten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen durchführen
- Einfache Bewegungsübungen anleiten
- Gedächtnistraining unterstützen
- Soziale Kontakte fördern und für gute Unterhaltung sorgen!
- Übungen und Materialien vorbereiten
Das solltest du mitbringen
- Lust auf Bewegung und gute Laune im Umgang mit Senior_innen
- Flexibilität für wöchentliche Einsätze
- Langfristiges Engagement und Herz für die Sache
- Zuverlässigkeit
- Geduld, Humor und ein fröhliches Gemüt
Einsatzort/Zeitspende
In der Wohnung des_r jeweiligen Klient_in imRaum Wien.
1 mal pro Woche für ca. 1 Stunde nach vorheriger Terminvereinbarung
Wir bieten dir
- Lehrgang „Senior_innenenbetreuung und Trainer_n für Bewegung bis ins Alter“
- Fort- und Weiterbildungen, die dich selbst fit halten
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, wie z.B. Weihnachtsfeiern, um das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.
- Extras obendrauf! Vergünstigungen bei vielen Partnern.
Du bewegst dich gerne und möchtest anderen dabei helfen, aktiv zu bleiben? Dann suchen wir genau dich!
Bei uns erwarten dich Spaß, Weiterbildung und eine tolle Gemeinschaft. Werde Teil unserer motivierten Gruppe und bewege gemeinsam mit uns mehr!
Am besten wendest du dich direkt an die Servicestelle Freiwilliges Engagement –
per E-Mail an freiwilligkeit@w.roteskreuz.at oder telefonisch unter 01/79 580 1336.