In unseren drei Lernclubs in Wien bieten wir Kindern kostenlose Hilfe bei Lernproblemen an, vor allem wenn sie Deutsch nicht als Erstsprache haben. Sie bekommen Unterstützung, um ihre Sprachkenntnisse und schulischen Fähigkeiten zu verbessern. So haben alle Kinder die Chance, ihre Schulziele zu erreichen – ganz ohne finanzielle Hürden unabhängig von jeglichem sozialen Status.
Deine Aufgaben
- Lernhilfe: Unterstützung bei schwierigen Schulfächern.
- Sprachförderung: Hilfe für Kinder mit nicht-deutscher Erstsprache.
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen, persönliche Förderung.
Das solltest du mitbringen
- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
- Elementare Kenntnisse in Mathematik und/oder Englisch
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Geduld und Freude bei der Arbeit mit Kindern
Einsatzort/Zeitspende
Bezirksstelle Bertha v Suttner
Negerlegasse 4/3,1020 Wien
Di., Mi., Do.: 14:30-18:30 Uhr
Bezirksstelle Van Swieten
Landgutgasse 6-8, 1100 Wien
Mo., Di.: 14:30-17:00 Uhr
Bezirksstelle West
Spallartgasse 10a, 1140 Wien
Mo., Di.: 14:00-16:00 Uhr
Wir bieten dir
- Fort- und Weiterbildungen, damit du immer einen Schritt voraus bist.
- Vergünstigungen bei Kooperationspartner_innen – für deine Freizeit-Abenteuer.
- Tätigkeitsnachweis, damit auch dein Lebenslauf strahlt.
- Gemeinschaftliche Aktivitäten, wie z.B. Weihnachtsfeiern, um das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.
Dein Engagement macht einen Unterschied – für dich und die Kinder, die du unterstützt.
Am besten wendest du dich direkt an die Servicestelle Freiwilliges Engagement –
per E-Mail an freiwilligkeit@w.roteskreuz.at oder telefonisch unter 01/79 580 1336.