Freiwillige Mitarbeiter_innen für die Bereitschaft Fernmeldedienst, in unserem Katastrophenhilfsdienst
Wenn in Ausnahmesituationen jede Sekunde zählt, sorgt der Fernmeldedienst für eine reibungslose Kommunikation. Ob bei Großschadenslagen, Stromausfällen oder der Koordination von Rettungsteams – wir halten die Verbindung. Mit modernster Technik und strategischer Planung ermöglichen wir den Informationsfluss zwischen Einsatzkräften, Leitstellen und Behörden. Dafür sind wir in spezialisierte Fachgruppen gegliedert.
Deine Aufgaben
- Kommunikation & Führungsunterstützung: Vernetzung der Einsatzkräfte, Unterstützung der Einsatzleitung
- Einsatzsupport: Betrieb der mobilen Leitstelle im Ambulanzdienst und Katastrophenfall, Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
- Kurzwelle: Sicherstellung der Kommunikation bei Infrastrukturausfällen
- IT: Bereitstellung digitaler Infrastruktur, stabiler Netzwerke und Systeme
Das solltest du mitbringen
- Technikaffinität erforderlich
- ES: Kenntnisse über Organisationsaufbau und Einsatzabläufe wesentlich; aktiv im Wiener Rettungsdienst als Sanitäter_in und Führungskräfteausbildung erwünscht
- KW: Interesse an Funk-/Elektrotechnik; Amateurfunkprüfung erwünscht (nachholbar in der Ausbildung)
- IT: Interesse an EDV, speziell PC-Infrastruktur, Netzwerke und/oder Programmierung und Wartung von Softwarelösungen
Einsatzort/Zeitspende
Einsätze variieren je nach Fachgruppe, inkl. Wartung, Planung und Vorbereitung
Mind. 1 Dienst/Monat erwünscht
Wir bieten dir
- Praxisnahe Ausbildung: On-the-job mit Unterstützung erfahrener Kolleg_innen.
- Theorieeinheiten: Fachspezifische Module je nach Bereich.
- Einen Schnupperdienst
- Vielfältige Aufgaben: Vom Aufbau der Kommunikation bis hin zu Großeinsätzen.
- Flexible Einsätze: Mindestens 1 Dienst pro Monat, je nach Fachgruppe.
- Rabatte bei Kooperationspartner_innen
- Gemeinschaftliche Aktivitäten: Genieße Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern und knüpfe neue Freundschaften.
Du kennst dich mit Technik aus und behältst auch im Chaos den Überblick und hast Lust, im Einsatz eine wichtige Rolle zu spielen? Dann melde dich – wir freuen uns auf Verstärkung!
Am besten wendest du dich direkt an die Servicestelle Freiwilliges Engagement –
per E-Mail an freiwilligkeit@w.roteskreuz.at oder telefonisch unter 01/79 580 1336.


Freiwilliges Engagement
Wie werde ich freiwillige_r Mitarbeiter_in im Wiener Roten Kreuz?