Stammzell-Buddies begleiten Aktionen an unterschiedlichen Orten – etwa bei Konzerten, Messen oder Sportevents – und informieren Menschen zwischen 18 und 35 Jahren über die Möglichkeit, sich als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren zu lassen.
Bei schweren Erkrankungen wie Leukämie kann eine Stammzellspende Leben retten. Die Registrierung ist einfach und schnell: Ein Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen genügt.
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei Aktionen und Unterstützung interessierter Personen beim Registrierungsprozess
- Mitarbeit beim Aufbau und Abbau des Infostands sowie Verwaltung von Materialien (Registrierungssets, Tische, Roll-Ups)
- Aufklärung über die Bedeutung der Stammzellspende und Beantwortung von Fragen
Das solltest du mitbringen
- Freude am Kommunizieren und keine Scheu, auf Menschen zuzugehen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an medizinischen Themen und die Fähigkeit, diese verständlich zu erklären
- Zeit und Motivation, sich regelmäßig (mind. 1x pro Quartal) einzubringen
Einsatzort/Zeitspende
Bei Veranstaltungen im Raum Wien
Mindestens ein Einsatz pro Quartal wird angestrebt
Wir bieten dir
- Einschulung und Workshop zu medizinischem Basiswissen und Kommunikation
- Austausch bei regelmäßigen Netzwerktreffen mit anderen Stammzell-Buddies
- Flexible Zeiteinteilung und eigenverantwortliche Planung der Einsätze
- Vergünstigungen bei Partnern – Ein kleines Dankeschön für dein Engagement.
- Tätigkeitsnachweis – Ein Plus für deinen Lebenslauf oder deine berufliche Zukunft.
- Mitgestaltung durch Feedback im Community Management
Als Stammzell-Buddy unterstützt du eine gute Sache – unkompliziert, flexibel und mit echtem Mehrwert.
Gemeinsam machen wir den Unterschied für Menschen, die auf eine zweite Chance im Leben warten.
Kontaktiere am besten unsere Kollegin miriam.sanz@roteskreuz.at
Wir freuen uns auf dich!
Wie du selbst Stammzellspender_in wirst erfährst du hier: Registrierung als Stammzellspender_in