Wiener Rotes Kreuz macht Helfen zur Ehrensache
Ehrensache Mithelfen: Unter diesem Motto startet das Wiener Rote Kreuz rund um den Weltrotkreuztag, den 08. Mai, seine neue Kampagne zur Gewinnung freiwilliger Mitarbeiter*innen. Gesucht werden Menschen, die Lust haben, gemeinsam etwas zu bewirken.

Pressefoto downloaden
Fotocredit: WRK/Markus Hechenberger
Vielfalt an Möglichkeiten
Ob in der Pflege, der Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe, der Katastrophenhilfe, der Unterstützung von Kindern und Senior*innen oder auch im Rettungsdienst – das Wiener Rote Kreuz ist da, wenn es gebraucht wird.

"Diese Vielfalt an Leistungen bieten zu können, ist nur dank des großartigen Engagements unserer 2.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, wie viel Herz, Mut und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft steckt. Mit der neuen Kampagne möchten wir noch mehr Menschen ermutigen, Teil dieser starken Bewegung zu werden.“
Schwerpunkte der Kampagne
Die Kampagne „Ehrensache Mithelfen“ wird pünktlich zum Weltrotkreuztag vom Wiener Roten Kreuz gelauncht. Der Weltrotkreuztag fällt auf den Geburtstag von Henry Dunant – dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und steht heuer ganz im Zeichen der Freiwilligkeit. Mit Slogans wie „Die Kleinen groß machen“ oder „In der Freizeit blau machen“ setzt das Wiener Rote Kreuz im Rahmen der Kampagne auf positive Emotionen, die darauf abzielen, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die vielfältigen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements beim Wiener Roten Kreuz aufzuzeigen.
Neue Landingpage: www.ehrensache.at
Diese Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten wird auf der Website www.ehrensache.at präsentiert. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Niederösterreich und dem Roten Kreuz Burgenland entwickelt und hilft allen Interessent*innen dabei, die passende Tätigkeit in ihrer Nähe zu finden. Die Plattform berücksichtigt zwei zentrale Aspekte: den Wohnort und die Interessen potenzieller freiwilliger Helfer*innen. Zudem werden umfangreiche und leicht zugängliche Informationen zu allen Tätigkeitsbereichen geboten, die es ermöglichen, sich die passende Aufgabe auszusuchen. Eine unkomplizierte Registrierungsmöglichkeit trägt dazu bei, dass jede*r schnell das passende Engagement findet, das zudem gut erreichbar ist.
Nach der Registrierung folgt dann eine persönliche Betreuung durch die Servicestelle Freiwilliges Engagement des Wiener Roten Kreuzes. Wer sich für die Mitarbeit interessiert, kann zu einer Infoveranstaltung kommen oder sich ein erstes unverbindliches Gespräch vereinbaren.
Teil einer großen Bewegung
Weltweit engagieren sich über 15 Millionen Menschen freiwillig für Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaften. Allein in Österreich sind es etwa 75.000 Personen, die sich mit viel Menschlichkeit und Herzblut für die Mission des Roten Kreuzes einsetzen. Für diese Menschen ist Mithelfen bereits Ehrensache – für Sie auch? Dann besuchen Sie uns jetzt auf www.ehrensache.at.

